Hier einige Bilder von der Exkursion der Klasse 08A ins Klinikum Erlabrunn.
Weiterlesen →APR.
2015
Hier einige Bilder von der Exkursion der Klasse 08A ins Klinikum Erlabrunn.
Weiterlesen →Ein Höhepunkt für die Schüler der 9. Klassen auf ihrem Weg zur Studien- und Berufswahl ist das zweiwöchige Betriebspraktikum in einem selbst gewählten Unternehmen
Die meisten Schüler arbeiteten in Unternehmen der Region, aber auch Berlin, München und sogar Zürich (Schweiz) lockten unsere Gymnasiasten aus der gewohnten Umgebung heraus, um Einblicke in die Arbeitswelt zu bekommen. Einige Schüler nutzten die Zeit, um zwei Unternehmen für jeweils eine Woche kennen zu lernen.
Wie auch in den vergangenen Jahren bedauerten die Schüler, dass innerhalb der Schulzeit ...
Weiterlesen →Ein Höhepunkt für die Schüler der 9. Klassen auf ihrem Weg zur Studien- und Berufswahl ist das zweiwöchige Betriebspraktikum in einem selbst gewählten Unternehmen
Die meisten Schüler arbeiteten in Unternehmen der Region, aber auch Berlin, München und sogar Zürich (Schweiz) lockten unsere Gymnasiasten aus der gewohnten Umgebung heraus, um Einblicke in die Arbeitswelt zu bekommen. Einige Schüler nutzten die Zeit, um zwei Unternehmen für jeweils eine Woche kennen zu lernen.
Wie auch in den vergangenen Jahren bedauerten die Schüler, dass innerhalb der Schulzeit ...
Weiterlesen →Ein Höhepunkt für die Schüler der 9. Klassen auf ihrem Weg zur Studien- und Berufswahl ist das zweiwöchige Betriebspraktikum in einem selbst gewählten Unternehmen
Die meisten Schüler arbeiteten in Unternehmen der Region, aber auch Berlin, München und sogar Zürich (Schweiz) lockten unsere Gymnasiasten aus der gewohnten Umgebung heraus, um Einblicke in die Arbeitswelt zu bekommen. Einige Schüler nutzten die Zeit, um zwei Unternehmen für jeweils eine Woche kennen zu lernen.
Wie auch in den vergangenen Jahren bedauerten die Schüler, dass innerhalb der ...
Weiterlesen →Ein Höhepunkt für die Schüler der 9. Klassen auf ihrem Weg zur Studien- und Berufswahl ist das zweiwöchige Betriebspraktikum in einem selbst gewählten Unternehmen
Die meisten Schüler arbeiteten in Unternehmen der Region, aber auch Berlin, München und sogar Zürich (Schweiz) lockten unsere Gymnasiasten aus der gewohnten Umgebung heraus, um Einblicke in die Arbeitswelt zu bekommen. Einige Schüler nutzten die Zeit, um zwei Unternehmen für jeweils eine Woche kennen zu lernen.
Wie auch in den vergangenen Jahren bedauerten die Schüler, dass innerhalb der ...
Weiterlesen →Am 26. März besuchten 27 Schüler der Klasse 8c gemeinsam mit Frau Grüner und Herrn Erler das Krankenhaus Erlabrunn. Ziel dieser Exkursion war der Besuch des Kreißsaales und der Geriatrie.
Auf der Entbindungsstation erklärte uns die Hebamme die Abläufe der Geburt und beantwortete viele Fragen dazu. Sie zeigte uns die Entbindungszimmer und verschiedene medizinische Geräte. Wir konnten auch die Herztöne eines Ungeborenen hören und ein Baby sehen.
In der Ergotherapie und Logopädie konnten wir uns über Behandlungsmöglichkeiten für pflegebedürftige ältere Menschen, z. ...
Weiterlesen →Am 19.03.15 besuchten wir, die Klasse 8b, zusammen mit Frau Schott und Herrn Grüner die Kliniken Erlabrunn. In zwei Gruppen besichtigten wir dort die Geburtsstation und die Station der Geriatrie. Da zu der Zeit gerade drei Geburten liefen, durften wir nicht in einen Kreißsaal, doch trotzdem erfuhren wir sehr viel über Schwangerschaften, Geburten und Babys. Die Hebamme Julia und die freundliche Ärztin Frau Blei gaben uns allerlei Auskunft und beantworteten alle Fragen, die wir stellten, sehr freundlich. Sie zeigten ...
Weiterlesen →Woche der offenen Unternehmen 2015 auch am Brecht-Gymnasium
Auch in diesem Schuljahr nutzten viele Schüler der 9. und 10. Klassen vom 09. bis 14. März die Möglichkeit, sich zu Fragen der Berufs- und Studienorientierung in den Unternehmen der Region kundig zu machen. Erstmalig waren am 11.03.15 von 15:00 bis 17:00 Uhr auch die Türen unserer Schule für Interessenten am Studiengang Lehramt Gymnasien geöffnet. Angemeldet hatten sich 12 Schüler der Klassen 7 bis 10 von umliegenden Oberschulen und Gymnasien und 9 Eltern. ...
Weiterlesen →Am 12.03.2015 haben die Schüler der 5. Klasse die Musikstadt Leipzig besucht.
Im Grassi Museum für Musikinstrumente konnten sie Instrumente mit einer bis zu fünfhundertjährigen Geschichte besichtigen und hören.
Nur 10 Minuten Fußweg vom Instrumentenmuseum entfernt steht das Haus, in dem Felix Mendelssohn Bartholdy gelebt hat. Hier waren die Schüler in der Wohnung des früheren Gewandausdirektors zu Gast
Schließlich stellten sie sich selbst hinter ein digitales Dirigierpult und konnten zur Musik des „Sommernachtstraums“ den Takt angeben.
M. Finck
Weiterlesen →