Allgemein

Walderlebnistag der 6. Klassen

Auch in diesem Schuljahr tauschten die 6. Klassen unserer Schule das Biologiekabinett mit einem erlebnisreichen Tag in der Natur. Organisiert von Steffen Oeser brachen die 6a am 4. Februar und die 6b eine Woche später in den heimischen Wald auf und erhielten unter der fachkundigen Anleitung von Mitarbeitern beim Staatsbetrieb Sachsenforst spannende Einblicke in das einzigartiges Ökosystem vor unserer Haustür. Am Lagerfeuer bot sich die Möglichkeit, sich aufzuwärmen, und nach einer Einkehr zur Mittagszeit im Waldschulheim Conradswiese ging der Tag ...

Weiterlesen →
0

Rückblick auf Abikonzerte

Am Mittwoch, dem 29. Januar, und am Donnerstag, dem 30. Januar, stellte die Klassenstufe 12 ihr musikalisches Können in einem Abiturientenkonzert unter Beweis. Mit der Moderation von Hannah Voß wurde das Publikum gelungen durch Abend geführt. Zur Eröffnung präsentierte die Band OutOfMind, bestehend aus Curt Kopp, Oskar Ruppert, Lino Pawletta und Frank Schaumberger, ihre selbstgeschriebenen Songs und versetzte das Publikum sofort in eine positive Stimmung.
Anschließend zeigten Elias Lein sein Können auf der Violine und Mai Linh Bui auf dem ...

Weiterlesen →
0

Tag der offenen Tür lockt zahlreiche Besucher an

Auf einer Schulhausrallye zum Tag der offenen Tür am heutigen Vormittag konnten zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler das Haus 2 des Bertolt-Brecht-Gymnasiums von oben bis unten erkunden. In der dritten Etage war bei kreativer Arbeit mit der Weißliniendrucktechnik künstlerisches Geschick gefragt, im Nachbarzimmer wurde es bei einem Hindernisparcours sportlich und außerdem stellten sich die Schülervertretung, das Schülermagazin “Brechtiges”, die Schulsozialarbeit und der Schulsanitätsdienst vor. An der Cocktailbar mit einem reichhaltigen Angebot an Getränken bot sich die Gelegenheit zu einer kurzen Pause ...

Weiterlesen →
0

Ein Tag wie Gold – Konzert zum Frauentag am 9. März 2025

„Ein Tag wie Gold“ mit dem Salonensemble Vinoresque

Das Konzert zum Frauentag im Bertolt-Brecht-Gymnasium ist mittlerweile eine schöne Tradition. Auch in diesem Jahr sollen Sie, liebe Besucher, einen entspannten und musikalisch genussvollen Nachmittag erleben.  Bekannterweise wischt Musik den Staub vom Herzen und von der Seele.

Tauchen Sie mit dem Salonensemble Vinoresque ein in die „goldene“ Zeit der Musik aus den 1920er und 1930er Jahren. Diese Lieder berühren nicht nur musikalisch den Zuhörer, sondern auch mit sinnhaften und witzigen Inhalten.

Eigene, stilechte Interpretationen werden ...

Weiterlesen →
0

Lesenacht stößt auf großes Interesse

Am vergangenen Freitag lauschten Grundschüler der 4. Klassen den Geschichten, die die 5. und 6. Klassen unserer Schule für sie vorlasen. Es ging u. a. um „Harry Potter“, „Die schlimmsten Kinder der Welt“, „Das Neinhorn“, „Ein Mädchen namens Willow“ und um Märchen. Die Eltern der Grundschüler saßen währenddessen in der Aula und informierten sich über den gymnasialen Bildungsweg. Schüler unserer Schule berichteten über Höhepunkte im Schulleben, begleitet wurde die Veranstaltung durch ein kleines musikalisches Programm.

Text: K.Göthel, Fotos: Steffen Oeser

Weiterlesen →
0

Zehner laden zur Französisch-Pause

Großer Andrang herrschte heute im ersten Obergeschoss von Haus 2, wo Französischschülerinnen und -schüler der zehnten Klassen im Nachgang des Deutsch-Französischen Tags am 22. Januar zu einer „Französisch-Pause“ einluden. Gemeinsam mit ihren Lehrern, Herrn Taudus und Herrn Herr, hatten sie im Unterricht Plakate und kleine Spiele vorbereitet und wer bei einem kleinen Quiz die richtigen Antworten fand, konnte sich als Preis ein Crêpe schmecken lassen. Am morgigen Dienstag wird die Veranstaltung im Haus 1 wiederholt.

Text + Fotos: Jonny Hielscher

Weiterlesen →
0

Skilager in Oberwiesenthal

Für 24 Schülerinnen und Schüler ging heute ein einwöchiges Skilager am Fichtelberg zu Ende. Vom Panorama Hotel Oberwiesenthal aus machten sie sich unter der fachkundigen Begleitung der Herren Berner, Kaden und Neubert sowie unserer ehemaligen Schülerin Kati Seifert als Skilehrerin jeden Tag auf, um auf den Pisten ihr Können unter Beweis zu stellen und Punkte für ihren Sportkurs zu sammeln. Von blauem Himmel und Sonnenschein über Nebel, Eisregen und Schnee am letzten Tag zeigte sich das Skigebiet auch wettertechnisch vielseitig. ...

Weiterlesen →
0

„Schüler helfen Schülern“ – Nachhilfeprojekt am Bertolt-Brecht-Gymnasium

„Lernen ist nicht das Füllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen.“ – Platon

Am Bertolt-Brecht-Gymnasium haben Schülerinnen und Schüler nun die Möglichkeit, genau diese Flammen des Lernens zu entfachen: Mit dem Projekt „Schüler helfen Schülern“ können engagierte Schüler ihr Wissen an Mitschülerinnen und Mitschüler weitergeben und sie so im Rahmen von Nachhilfestunden unterstützen.

Die Anmeldung für Nachhilfelehrerinnen und -lehrer sowie Nachhilfeschülerinnen und -schüler ist unkompliziert und jederzeit möglich.

Für Nachhilfelehrer ist eine entsprechende Entlohnung vorgesehen. Für die Nachhilfeschüler ...

Weiterlesen →
0

„Turtle-Man“ von Curaçao am Bertolt-Brecht-Gymnasium

„Was haben Schildkröten mit uns in Deutschland zu tun?“ – Dieser Frage gingen heute die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse während des Vortrags von Ard Vreugdenhil, dem Koordinator der Sea Turtle Conservation Curaçao, nach. Die Präsentation rückte die Schildkröten ins Rampenlicht und machte deutlich, wie eng ihr Überleben mit dem Schutz des Planeten verknüpft ist. Die Botschaft: Wer Schildkröten schützt, schützt auch die Erde.

Neben der Schönheit der karibischen Insel mit all ihren weißen, weiten Sandstränden und den ...

Weiterlesen →
0
Seite 2 von 104 12345...»