Allgemein

„Stop me before I paint again.“

– This is a famous quote of the anonymous street artist Banksy.
On Thursday we, the advanced English courses of class 11 and class 10b, went for a trip to Dresden. There we visited an exhibition of Banksy’s artworks. Despite no one knows his identity, some of his socially critical paintings are sold for £15.000.000. So you can say he is one of the most important street artists nowadays.
All of us were absolutely stunned by his diversity and messages.
Weiterlesen →

0

Mathematikolympiade

Liebe Schülerinnen und Schüler,

hier findet ihr zum Download die Aufgaben der 1. Stufe der diesjährigen Mathematikolympiade (Hausaufgabenwettbewerb).

Wer sich den kniffligen Aufgaben stellen möchte, kann seine Lösungen bis spätestens
15. Oktober 2021 bei seiner Mathelehrerin oder seinem Mathelehrer zur Kontrolle abgeben.

Viel Spaß und Erfolg!

Die Fachkonferenz Mathematik

20210906-61_Mathematikolympiade-Klasse_5_Aufgaben_

20210906-61_Mathematikolympiade-Klasse_6_Aufgaben_

20210906-61_Mathematikolympiade-Klasse_7_Aufgaben_

20210906-61_Mathematikolympiade-Klasse_8_Aufgaben

20210906-61_Mathematikolympiade-Klasse_9_10_Aufgaben_

20210906-61_Mathematikolympiade-Klasse_11_12_Aufgaben

Weiterlesen →
0

Nachruf für Oliver Fenzl

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir trauern um

Oliver Fenzl.

Oliver erlag nach einem schweren Verkehrsunfall am vergangenen Sonnabend seinen Verletzungen.

Die Schulgemeinschaft spricht der Familie von Oliver ihr tiefes Mitgefühl in diesen schweren Stunden aus.

gez. Dr. W. Löser

Schulleiter

 

Weiterlesen →
0

Impfangebot

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

wie gestern angekündigt, informieren wir über das Angebot einer freiwilligen Schutzimpfung gegen das Coronavirus-SARS-CoV-2.

Information_homepage_Impfen03092021

Hier finden Sie alle Informationen:

20210902-Elternschreiben_-_Angebot_einer_freiwilligen_-Elternschreiben-_Angebot_einer_freiwilligen_S

20210902-Elternschreiben_-_Angebot_einer_freiwilligen_-Anlage_5_Rueckmeldebogen_Coronaschutzimpfung.

20210902-Elternschreiben_-_Angebot_einer_freiwilligen_-Anlage_4_Corona_Broschuere_fuer_Kinder_und_Ju

20210902-Elternschreiben_-_Angebot_einer_freiwilligen_-Anlage_3_Anamnese_und_Einwilligungserklaerung

20210902-Elternschreiben_-_Angebot_einer_freiwilligen_-Anlage_2_Aufklaerungsmerkblatt

20210902-Elternschreiben_-_Angebot_einer_freiwilligen_-Anlage_1_Hinweise_zum_Impfangebot

Weiterlesen →
0

Information zum 1. Schultag, 06.09.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

hier die Informationen zum Beginn des Schuljahres 2021/2022:

Information_homepage02092021

Einwilligungserklaerung_Test_Schueler

Am 06.09.2021 beginnt der Unterricht für alle Klassen und Kurse in der 1. und 2. Stunde mit Informationen. durch die Klassenleiter und Tutoren.

Die neuen Klassen 5 haben von der 1. bis zur 5. Stunde Unterricht beim Klassenleiter

Ablauf 1. Schultag

Ab dem 06.09.2021 besteht wieder die Möglichkeit für die Schüler ein Mittagessen einzunehmen. Die Schüler wählen am 1. Schultag.

Essenplan-Woche Schüler_KW 36

Der Stundenplan und der Vertretungsplan ...

Weiterlesen →
0

„Teambuilding-Klassenfahrt“

Nach diesem ungewöhnlichen Jahr, in dem man sich nicht immer als ganze Klasse sehen konnte und der Kontakt mit den Freunden erschwert war, entschied sich unsere Klasse 8b dazu, das Schuljahr mit einer „Teambuilding-Klassenfahrt“ abzuschließen. Gemeinsam konnten wir so im Sportpark Rabenberg 3 Tage lang Sportarten wie Lacrosse probieren, am Kletterwald unsere Grenzen (und die der Materialien) austesten, mit unseren Familien grillen, als Klasse bowlen sowie schwimmen (aka „Wasserball“ spielen/ Schwimmnudel-Spring-Contests veranstalten) und zahlreiche Teambuilding-Aufgaben meistern.

Das Programm war also beinahe ...

Weiterlesen →
0

Schuljahresabschluss der Klasse 9a

Nach einem Schuljahr, das von Schulschließung und Wechselunterricht gezeichnet war, konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a am vorletzten Schultag noch einmal ausgiebig Zeit miteinander verbringen. Unsere Schulsozialarbeiterin, Christin Hesse, hatte sich Spiele überlegt, in denen es auf Teamgeist, gute Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung ankam. Der eine oder die andere konnte dabei ganz ungeahnte Qualitäten als Motivator oder Organisator unter Beweis stellen. Danach wurde Fußball gespielt und zum Abschluss gegrillt.

C. Krauß

Weiterlesen →
0
Seite 23 von 104 «...10202122232425...»