Allgemein

Zwei gemeinsame Chemiestunden

Am 08.06.17 besuchten zwei Klassen der Kurfürst-Johann-Georg-Schule Johanngeorgenstadt, Förderschule für Kinder mit geistiger Behinderung, das Haus 2 unseres Gymnasiums.
Das Kennenlernen des Unterrichtsfaches Chemie stand im Mittelpunkt. In 10 Arbeitsgruppen, bestehend aus Schülern von Johanngeorgenstadt und Schülern der Kl. 9C, wurde experimentiert. Alle waren voll bei der Sache, ob mit oder ohne Schutzbrille.
Die Schüler der Klassen W1 und W2 aus Johanngeorgenstadt bedanken sich nochmals recht herzlich für die tolle Zeit in Schwarzenberg.

S. Oeser

Weiterlesen →
0

Rollendes Museum aus Berlin zu Besuch

Am Mittwoch, dem 14.06., erlebten die Schüler der 6. und zweier 9. Klassen einen ganz besonderen Unterricht-nicht im Museum, sondern das Jüdische Museum Berlin kam zu uns in die Schule.

Seit 2007 besucht das Museum mit mobilen Ausstellungen weiterführende Schulen im gesamten Bundesgebiet und unsere Schule hatte das Glück, unter zahlreichen Bewerbern ausgelost zu werden.

Während die Klassen 9a und 9b in einem dreistündigen Workshop persönliche Geschichten von Jüdinnen und Juden nach 1945 in Deutschland per iPads kennen lernten, erfuhren die 6. ...

Weiterlesen →
0

Unsere Zehntklässler waren im Berufsinformationszentrum (BIZ) in Annaberg

Am 22., 29. und 30. Mai besuchten die Schüler der 10. Klassen mit ihren Klassenleitern das BIZ, welches sich in der Arbeitsagentur in Annaberg befindet. Frau Gabler, die uns in Fragen der Berufs- und Studienorientierung zur Seite steht, führte uns in die Nutzung der verschiedenen Medien vor Ort ein und erläuterte uns die Hilfssysteme, die das BIZ den Schülern auf dem Weg zu Ausbildung, Studium und Beruf zur Verfügung stellt. Nach einer allgemeinen Einweisung konnten sich alle selbst mit den ...

Weiterlesen →
0

Bundesjugendspiele der Leichtathletik des Altkreises Aue- Schwarzenberg

Am  30.05.2017 fanden bei idealen Witterungsbedingungen die Wettkämpfe der Leichtathleten auf dem Ritter- Georg- Sportplatz in Schwarzenberg statt.

Zunächst wurde der Dreikampf (Sprint, Weitsprung, Ball/ Kugel) ausgetragen. Die besten Sprinter der Altersklassen 11 bis 15 traten dann zu Staffelläufen gegeneinander an. Zum Abschluss absolvierten viele  den 800m- Lauf, der bei den warmen Temperaturen noch einmal alle Kraft abverlangte.

Unsere Schule war mit 24 Sportlerinnen/ Sportlern sehr erfolgreich vertreten.

P. Baier

Hier die Ergebnisse und einige Bilder:

Bundesjugendspiele der Leichtathletik

 

Weiterlesen →
0

Geschichtsexkursion nach Buchenwald

Die neunten Klassen unseres Gymnasiums besuchten am Freitag, den 05.05.2017 die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald. Wir machten uns gegen 7.30 Uhr auf den Weg in Richtung Weimar. Dort angekommen, schauten wir einen 30-minütigen Film, in dem die Geschichte des früheren Arbeitslagers erläutert wurde. Die Stimmung war gedrückt und die Betroffenheit zu spüren. Darauf folgte eine Führung durch das Gelände, die anderthalb Stunden umfasste. Zuerst sahen wir die Überreste eines Zoos, welcher früher der Unterhaltung der SS-Männer und ihrer Familien ...

Weiterlesen →
0

Junge Leute mit Interesse an Medizin sind herzlich willkommen

Zum dritten Mal waren Mitarbeiter der Kliniken Erlabrunn bei uns zu Gast, um medizinische Berufe vorzustellen. Über 20 Schüler und Schülerinnen aus den Klassenstufen 9, 10 und 11 und auch Eltern kamen deshalb am 10. Mai 2017 nachmittags in unser Haus 1 und verfolgten aufmerksam, was Herr Blei (Assistenzarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie im vierten Ausbildungsjahr) zum Medizinstudium und Frau Apel (Abteilung Personal- und Sozialwesen) zu medizinischen Ausbildungsberufen und dem BA Studium erzählten.

Wir erfuhren über das dreigliedrige Vergabesystem der Medizinstudienplätze: ...

Weiterlesen →
0
Seite 55 von 104 «...3040505354555657...»