Allgemein

Schülerband und „OutOfMind“ bei „Schülerbands in concert“

Am 25.Oktober 2024 konnten die Schülerband unseres Gymnasiums, „OutOfMind“ und andere Musikgruppen aus der Umgebung ihr Können bei „Schülerbands in concert“ im Annaberger Erzhammer zeigen. Von älteren Liedern über Popsongs bis zu Eigenkompositionen war alles vertreten.

Am Nachmittag im Erzhammer angekommen, ging es gleich mit dem Aufbau der Instrumente und der Vorbereitung der Bühne los. Da es mehrere Bands und einige technische Probleme gab, verzögerten sich der Soundcheck und der Beginn des Konzerts. In der Zwischenzeit vertrieben wir uns die Wartezeit ...

Weiterlesen →
0

Ein Ehemaliger besucht seine alte Schule

Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit war heute Hans Tröger zu Besuch in Schwarzenberg, um seiner alten Schule Bücher aus seiner Privatbibliothek als Schenkung zu übergeben. Der gebürtige Schwarzenberger – Jahrgang 1930 – besuchte die Oberschule von 1941 bis 1945, begann eine Berufsausbildung und arbeite nach einem anschließenden Studium als Ingenieur. Er ist einer der wenigen verbliebenen Zeitzeugen, die die Schule unter der Leitung von Dr. Walter Fröbe noch aus dem persönlichen Erleben kennen. Auf einem Rundgang durch das Schulhaus, ...

Weiterlesen →
0

Halloween-Mottotag

Heute war ein ganz besonderer Tag an unserer Schule – unser Mottotag zu Halloween! Die Schülervertretung hat mit Unterstützung der Schulsozialarbeit einen aufregenden Mottotag organisiert, der für alle, die Lust auf das Event hatten, viele tolle Überraschungen bereithielt.

Schon beim Betreten der Schule wurde es gruselig schön: Die Schülervertretung hatte am Nachmittag des Vortags ausgewählte Bereiche der Schule liebevoll-schaurig dekoriert. Die Schülerinnen und Schüler erwarteten Spinnennetze, bunte Lichterketten, Kürbisse und handgemachte Laternen.

Ein weiteres Highlight war die große Auswahl an leckeren Snacks ...

Weiterlesen →
0

Konnichiwa

Immer wieder begeben sich Schülerinnen und Schüler des Bertolt-Brecht-Gymnasiums auf Reisen, um die Welt zu entdecken. Jarod Lieske (Klasse 9c) verbrachte die Herbstferien in Japan und berichtet über seinen Aufenthalt:

Wie es dazu kam

Im Frühjahr 2023 hatte meine Mutter nach einer Jugendreise für die Sommerferien gesucht. Dabei fand sie mehrere Anbieter für Sprachcamps, unter anderem den Jugendherbergsverein e.V. – Mit angezeigt wurde dabei die Deutsch-Japanische Jugendbegegnung des sächsischen Zweigs. Da wir als Familie sehr verrückt nach Mangas und deren Verfilmung als ...

Weiterlesen →
0

„genialsozial“ mit beeindruckendem Ergebnis

Der Montag in der letzten Schulwoche vor dem Sommerferien stand am Bertolt-Brecht-Gymnasium ganz im Zeichen des Aktionstages von “genialsozial”. Sachsenweit beteiligten sich mehr als 32000 Schülerinnen und Schüler aus 244 Schulen an dem Projekt und erarbeiteten die stolze Summe von etwa 780000 Euro für junge Menschen in armen Regionen der Welt.

Auch das Ergebnis unserer Schule kann sich sehen lassen: 16573,50 Euro kamen durch den Arbeitstag der 7. bis 10. Klassen zusammen. Von dem Geld profitieren nun drei Vorhaben, die von ...

Weiterlesen →
0

Lehrer werden in Schwarzenberg

Das Bertolt-Brecht-Gymnasium in Schwarzenberg blickt auf eine mehr als 100-jährige Tradition zurück und führt heute etwa 550 Schülerinnen und Schüler in zwei modern eingerichteten Schulgebäuden zum Abitur. Für die ständige Weiterentwicklung unserer pädagogischen Arbeit sind wir auf der Suche nach motivierten Lehrkräften, die unser Kollegium mit fachlichem Können und Freude am Beruf bereichern.

Wir suchen aktuell Lehrkräfte mit folgenden Fächern zur Einstellung am 1. Februar 2025:

  • Englisch oder Ethik oder Deutsch,
  • Deutsch oder Geschichte oder Sport,
  • Biologie oder Englisch.

Reichen Sie Ihre Bewerbung einfach ...

Weiterlesen →
0

Brecht rockt!

Am vergangenen Freitagabend fand das vom Freistaat Sachsen im Rahmen der “Sächsischen Nacht der Jugendkulturen” geförderte “Brecht-rockt”-Konzert in der Turnhalle unserer Schule statt. Bereits seit dem frühen Morgen war das Organisationsteam mit der Einrichtung von Bühne und Technik beschäftigt. Vor hunderten Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrkräften, Ehemaligen und Freunden der Schule startete das Programm um halb acht mit einer Begrüßung durch den Schulleiter Dr. Donat Schmidt und die beiden Moderatorinnen Finja Hedrich und Alessia Nehlen, die es geschickt verstanden, die ...

Weiterlesen →
0

Siegerehrung Sporttag

In der vergangenen Woche wurden die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sporttags für ihre Leistungen geehrt. Die Fotos der Besten aus den Klassenstufen 5 bis 9 finden Sie in der folgenden Galerie (Fotos: Stella Räppel).

Weiterlesen →
0

Sporttag im Sonnenschein

Bei bestem Spätsommerwetter startete die Woche für unsere Schülerinnen und Schüler heute nicht in den Klassenzimmern, sondern auf der Ritter-Georg-Sportstätte mit einem sonningen Sporttag. Um 8:30 Uhr begann für die Klassen 5 bis 7 der Dreikampf in Sprint, Ballwurf und Weitsprung, bevor zwei Stunden später die Klassen 8, 9 und 10 an der Reihe waren. Neben Sprint und Weitsprung stand für sie Kugelstoßen auf dem Programm. Während die Lehrkräfte für die reibungslose Durchführung des Sporttags verantwortlich waren, führten die Schülerinnen ...

Weiterlesen →
0

Wandertag des Deutsch-Leistungskurses

Am 17. September 2024 hatte der Deutsch-Leistungskurs 11 zusammen mit seinem Tutor Herrn Möckel und Frau Friedrich einen aufregenden und erlebnisreichen Wandertag nach Chemnitz. Unser Tag begann mit einer gemeinsamen Zugfahrt, bei der von Anfang an gute Laune herrschte. Wir unterhielten uns viel, lachten gemeinsam und genossen die entspannte Fahrt. Das Wetter hätte nicht besser sein können, bei angenehmen 20 Grad und strahlendem Sonnenschein waren die Voraussetzungen für einen perfekten Tag gegeben.
Unser Ziel war der „Exit Sachsen“, ein alt ...

Weiterlesen →
0
Seite 6 von 104 «...45678...»