Ich wünsche allen Schülern, Eltern und Lehrern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr 2017.
Hier einige Fotos vom traditionellen Weihnachtssingen im Haus 1.
André Ullmann
Weiterlesen →DEZ.
2016
Ich wünsche allen Schülern, Eltern und Lehrern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr 2017.
Hier einige Fotos vom traditionellen Weihnachtssingen im Haus 1.
André Ullmann
Weiterlesen →Am 21.12.2016 besuchten uns Schüler der Klassen 4 aus der Grundschule Schwarzenberg-Crandorf , um in den Klassen 5 einmal zu “schnuppern”. Sie nahmen am Unterricht in den Fächern Geschichte, Englisch und Physik teil.
Hier einige Bilder:
Weiterlesen →Wir die Klasse 6b fuhren am 20.12.16 zur Firma Huss nach Neudorf. Um 8.15 Uhr wurden wir von dem Bus abgeholt der uns nach Neudorf bringen sollte. Die Fahrt war sehr lustig und wir hörten unterwegs die „Hits 2016“ an, bei einigen Liedern konnten wir sogar lauthals mitsingen. In Neudorf angekommen erklärte uns ein Mitarbeiter der Firma etwas über die Geschichte des Räucherkerzchens und zeigte uns wie man welche herstellt. Eine gute Stunde lang versuchten wir uns beim formen von ...
Weiterlesen →Am 20.12.2016 besuchten uns Schüler der Klassen 4 aus den Grundschulen Lauter-Bernsbach, Grünhain-Beierfeld, Schwarzenberg-Heide und Schwarzenberg-Neuwelt, um in den Klassen 5 einmal zu “schnuppern”. Sie nahmen am Unterricht in den Fächern Geschichte, Englisch und Physik teil.
Hier einige Bilder:
Weiterlesen →Vom Erzgebirge hinaus in die Welt geht es zur Zeit im Fächer verbindenden Unterricht der Klassen 5.
Ob nun erzgebirgisches Neinerlaa, eine neue Strophe für das Heilig Obnd Lied oder Weihnachtsbräuche rund um die Welt- das alles beschäftigt die Jüngsten unserer Schule noch bis zum Donnerstag. In den dazu gehörenden Präsentationen erklangen schon rumänische Weihnachtslieder -live gesungen- und spanische, französische, russische oder tschechische Weihnachtswörter. Wie man in Südamerika oder Australien bei großer Hitze Weihnachten feiert, wurde ebenfalls geklärt.
Wir wünschen allen schon ...
Weiterlesen →Am 19.12.2016 besuchten uns Schüler der Klassen 4 aus den Grundschulen Johanngeorgenstadt, Rittersgrün, Raschau und Antonsthal, um in den Klassen 5 einmal zu “schnuppern”. Sie nahmen am Unterricht in den Fächern Geschichte, Englisch und Physik teil.
Hier einige Bilder:
Weiterlesen →Alle Jahre wieder besuchen die Schüler der Klasse 8A/8C das Icehouse Aue.
Es ist schon eine schöne Tradition geworden. Frau Fischer, die Klassenlehrerin der Klasse 8A, bestellt immer rechtzeitig für uns Schüler der beiden Klassen die Eishalle ohne anderes Publikum.
In diesem Jahr waren auch unsere stellvertretenden Klassenlehrer, Frau Kreißig und Herr Baldauf, mit auf den Kufen. Das fanden wir natürlich sehr toll. Sie beherrschten das Eislaufen schon fast perfekt.
Vivien Schmidt (Klasse 8C)
Weiterlesen →Am 15.12.2016 besuchten alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 unseres Gymnasiums im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts den Sächsischen Landtag in Dresden. Nach einer kurzen Einführung konnten wir eine Stunde der 46.Debatte im Plenarsaal folgen, wo der Haushalt für 2017 im Mittelpunkt stand. Die Redner hatten Themen wie Personennahverkehr und Einkommen verschiedener Schichten auf ihrer Agenta. Im Anschluss hatten wir die Möglichkeit, drei Abgeord-neten unsere Fragen zu stellen. Leider war die Zeit zu kurz, um alle Probleme zu erörtern.
B. Tennert
Weiterlesen →Wir, die Klassen 7a und 7b, hatten am vergangenen Donnerstag, dem 08.12.2016, nach der 4. Stunde Unterrichtsschluss. Anschließend liefen wir zum Bahnhof und fuhren gegen 12:00 Uhr mit dem Zug nach Aue.
Dort angekommen hatten wir eine halbe Stunde Zeit, um uns etwas zum Essen zu holen. Dann liefen wir gemeinsam zum Icehouse. Wir verbrachten dort zwei Stunden. Alle, ob Anfänger oder Profi, hatten eine Menge Spaß, auch wenn manche hingefallen sind. Um 15:00 Uhr endete unsere Weihnachtsfeier.
Es war ein sehr ...
Weiterlesen →