Allgemein

„Brechtiges“ erneut preisgekrönt

Am vorvergangenen Samstag gab es für die Redaktion des Schülermagazins „Brechtiges“ beim Besuch der Preisverleihung des Sächsischen Jugendjournalismuspreises in Chemnitz wieder einmal Grund zur Freude. Dieses Jahr hat eine von Fabienné Oelschlägels detaillierten Grafiken, die die Jury von Anfang an überzeugt haben, den wohlverdienten ersten Platz in der Kategorie Foto/Illustration II belegt.

Aus der neusten Ausgabe mit dem Titelthema „Realität“ hat der von Finja Hedrich verfasste Artikel über Schizophrenie punkten können und den ersten Platz in der Kategorie Einzelbeiträge III gewonnen. ...

Weiterlesen →
0

Abschlusszeugnisse für Abiturjahrgang 2024

Ein letztes Mal kamen am vergangenen Samstagvormittag die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2024 im Festsaal unserer Schule zusammen, um gemeinsam mit Familien und Freunden ihre Zeugnisse in Empfang zu nehmen. Schulleiter Dr. Donat Schmidt würdigte in seiner von einem qualitätvollen musikalischen Programm begleiteten Ansprache die bemerkenswerten Ergebnisse: Bei einer Bestehensquote von 100 Prozent erreichten die Schülerinnen und Schüler einen Gesamtschnitt von 2,14. Jede sechste Note lag im Bereich von 1,5 oder besser und mit Carlotta Dirsch und Jannis Hielscher ...

Weiterlesen →
0

Bewegung macht beweglich

Das lange Büffeln und Stillsitzen der letzten Schulwochen hatte am Montag, dem 17. Juni 2024, ein Ende, denn an diesem Tag hieß es für die Klassen 6: „Bewegung macht beweglich!“ Dabei tauschten die Schülerinnen und Schüler die Klassenzimmer gegen die Turnhalle und aktivierten die letzten Reserven des Schuljahres bei einem kleinen Zweifelderball-Turnier. Nach einer kurzen Erwärmung und dem Einspielen kämpften vier gemischte Mannschaften um den Sieg. Am Ende gab es zwei erste Plätze, einen zweiten und einen dritten Platz, die ...

Weiterlesen →
0

Abschlussfahrt und Naturprojekt der 6a

Zeit für Action, Abenteuer und Spaß

„Action, Abenteuer und Spaß“ – unter diesem Leitspruch wollte die Klasse 6a das doch recht kurze Schuljahr ausklingen lassen und so trafen sich alle am Montagabend, dem 17.06.2024, an der Jugendherberge in Johanngeorgenstadt. Angekommen bezogen alle ihre Zimmer und mühten sich teilweise, die Betten zu beziehen. Mit einem leckeren Grillmenü starteten wir genussvoll in den für manche noch langen Abend. Im Anschluss an die ausgiebige Stärkung ging es in den Wald, um passende Stöcke für ...

Weiterlesen →
0

Berufsorientierungstage der 10. Klassen

Für die 10. Klassen startete am 11. Juni eine zweitägige Berufsorientierung, in deren Verlauf zahlreiche Unternehmen und Hochschulen Karrieremöglichkeiten innerhalb verschiedener Vorträge und Workshops aufzeigten.

Der Dienstag begann für einen Teil der Schülerinnen und Schüler mit der Talenteschmiede. Dort wurden die Teilnehmenden zu ihren Begabungen und zur Berufsfindung beraten.

Parallel dazu unternahmen die restlichen Schülerinnen und Schüler eine Exkursion zur Berufsakademie Glauchau, bei der die Karriereoptionen eines dualen Studiums erläutert wurden. Die anschließende Führung durch die Laboratorien und Hörsäle vermittelte einen ausführlichen ...

Weiterlesen →
0

Rathauserkundung der 7. Klassen

Seit einigen Jahren steht an sächsischen Gymnasien bereits ab der 7. Klasse das Fach Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft auf der Stundentafel, um junge Menschen schon früh mit den Grundlagen der freiheitlich demokratischen Grundordnung vertraut zu machen. Um die Arbeit auf kommunaler Ebene hautnah zu erleben, wurden die drei 7. Klassen unserer Schule heute zu einer Rathauserkundung in der Schwarzenberger Neustadt empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Leiterin des Hauptamts Sylvia Mack im Ratssaal gaben die beiden angehenden Verwaltungsfachangestellten Jessica Kreutzer und Justin ...

Weiterlesen →
0

Die Zwölfer verabschieden sich

Am 11. Juli 2024 wurden alle Schüler des Haus 2 schon beim Betreten des Schulhauses überrascht. Der Abistreich der Klasse 12 stand an. So gab es Einlasskontrollen wie zum Beispiel eine Polizeikontrolle am Haupteingang. In der Hofpause wurden die Schüler mit Wasser und Süßigkeiten überrascht. Sogar ein kleiner Pool mit Strand wurde aufgebaut. Danach wurde auch schon die Klasse 11 aus Haus 1 abgeholt, um dann gegen dreiviertel 11 mit dem Highlight zu starten. Unter anderem hatte unser Abikomitee ein Völkerballturnier ...

Weiterlesen →
0
Seite 8 von 104 «...678910...»