Am Freitag, den 06.03.2015 organisierten Die Elternvertreter der Klasse 6C, Frau Bertram und Frau Weigel, eine Fackelwanderung zur Morgenleithe.
Vielen Dank an die Organisatoren
A.Reinold
Weiterlesen →MäRZ
2015
Am Freitag, den 06.03.2015 organisierten Die Elternvertreter der Klasse 6C, Frau Bertram und Frau Weigel, eine Fackelwanderung zur Morgenleithe.
Vielen Dank an die Organisatoren
A.Reinold
Weiterlesen →Wie jedes Jahr begeisterten die 4 jungen Männer des Vokalensembles “Harmo Novus” die anwesenden Frauen und ihre Begleitung mit einem wunderbaren, humorvollen Konzert. Wir hoffen, dass diese gute Tradition weiter fortgesetzt wird und wünschen den Sängern für die Zukunft auch weiterhin so gute Ideen und Kreativität.
A. Ullmann
Weiterlesen →Letzte Woche war es wieder so weit, die 7 A und die 7 B machten sich auf den Weg zum Skilager nach Oberwiesenthal. Untergebracht waren sie im gemütlich gelegenen und sehr gastfreundlichen Eschenhof. Dort gab es jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet um Kraft für den Tag zu sammeln. Anschließend hieß es für die Schüler „ab in den Schnee“. Sie wählten selbst ob sie im Langlauf mit Herrn Gluth und Frau Lasch, beim Snowboarden oder beim Abfahrtski, mit dafür ausgebildeten Lehrern, ...
Weiterlesen →Hier aktuell die ersten Bilder aus Oberwiesenthal vom Skilager der Klassen 7A und 7B.
Bilder von Frau Krüger und Herrn Stuhlmacher.
A. Ullmann
Weiterlesen →Wir möchten uns bei allen Schülern, Eltern, Lehrern, Sekretärinnen und GTA-Verantwortlichen für die gelungene Gestaltung und Durchführung des Tages der offenen Tür bedanken.
Die Schulleitung
Hier einige Bilder vom Samstag, 28. Februar 2015
Weiterlesen →Am 26. Februar 2015 führten die beiden Astronomie Kurse 12 ihre Abschlussexkursion in das Zeiss Planetarium mit Volkssternwarte nach Drebach durch. Nach dem Vortrag “Der Stoff, der von den Sternen kam” und einem Überblick über den aktuellen Sternenhimmel konnten die Schüler einige Objekte durch die Teleskope beobachten. Durch die drei Beobachtungsinstrumente konnten die Schüler einige Objekte, wie zum Beispiel den Mond mit seinen Kratern, den Planet Jupiter mit seinen Monden Io, Kallisto, Ganymed und Europa, das Siebengestirn und den Orionnebel ...
Weiterlesen →Die Klassen 6A und 6C besuchten am 28. Januar 2015 das ICEHOUSE in Aue. Die Eishalle war extra für beide Klassen reserviert, somit hatten alle genügend Platz zum “Lernen” und “Trainieren”.
A. Reinold
Weiterlesen →Was ist denn das für ein Geruch hier im Schulhaus? Am vergangenen Montag, den 02.02.15, konnte man viele verdutzte Schüler und Lehrer beobachten, allesamt mit der Frage, was denn die Biotechnologie-Klasse von und mit Herrn Grüner hier veranstaltet. Auf die Antwort reagierten einige noch verwunderter: Bierbrauen im Unterricht? Ja – doch das ist gar nicht so einfach wie es scheint, sondern richtig harte Arbeit. Denn neben den Zutaten Malz, Wasser, Hopfen und Hefe, die uns freundlicherweise von der Brauerei Fiedler in Oberscheibe ...
Weiterlesen →Information zum Weihnachtskonzert 2014
Toni Schlesinger (Techniker beim Konzert) hat die Weihnachtskonzerte mitgeschnitten und bearbeitet. Die Konzerte stehen als mp3 Dateien zur Verfügung. Schüler/Eltern/Zuhörer, die diese Dateien haben möchten, schicken mir eine Email und erhalten von mir den entsprechenden Dropbox Link.
Die Aufnahmen sind nur für den internen „Privatgebrauch“, als persönliche Referenz und nicht zur Veröffentlichung gedacht.
Email an: a.ullmann@gymnasium-schwarzenberg.de
Viel Spaß beim Hören.
Andrè Ullmann
Weiterlesen →