Allgemein

Begrüßungselternabend der “neuen” Klassen 5

Am Freitag, 04. Juli 2014, wurden in der Aula des Bertolt-Brecht-Gymnasiums Schwarzenberg die Schüler der zukünftigen Klassen 5 begrüßt. Schüler der Klassen 5-7 des Schulchores gestalteten ein buntes Programm unter der Leitung der Musiklehrer Frau Hupke und Herr Gräßler sowie der Referendarin Frau Fink. Der Schulleiter Dr. Löser stellte das Gymnasium vor und gab die Einteilung der Schüler in die zukünftigen Klassen bekannt. Der stellvertretende Schulleiter Herr Ullmann informierte über den Beginn des Schuljahres.  Die Schüler der Grundschule Raschau werden ...

Weiterlesen →
0

Grundkurs Astronomie in Drebach

Zum Abschluss des Schuljahres besuchten die beiden Grundkurse Astronomie unter der Leitung von Herrn Ullmann die Volkssternwarte Drebach. Nach einer kurzen Vorstellung der Sternwarte, die bereits 45 Jahre existiert, war der Vortrag aus dem aktuellen ESA-Programm “Milliarden Sonnen- eine Reise durch unsere Galaxie” der Hauptschwerpunkt des Besuches. Aktuelle Ereignisse aus Astronomie und Raumfahrt sowie der aktuelle Sternenhimmel und das aktuelle Wetter schlossen den Nachmittag ab.

A. Ullmann

 

Weiterlesen →
0

Schülerzeitung besucht Nebelhorn Medien GmbH in Hannover

Vom 2. Juli -3. Juli 2014 fuhr das Team der Schülerzeitung, unterstützt durch Herrn Ullmann und Frau Titzmann nach Hannover. Dort galt es bei der Nebelhorn Medien GmbH Informationen und Hinweise einzuholen, wie man mit Hilfe einer Schülerzeitungs-App aktuelle Ereignisse noch schneller auf der Online-Ebene dem Schüler weiterleiten kann.  Wir waren überrascht von den vielen Möglichkeiten, die sich uns mit der neuen App eröffnen. Aber davon werdet ihr in Kürze mehr auf unserer Schulhomepage lesen und sehen. Lasst euch einfach überraschen!

Das Team ...

Weiterlesen →
0

Chemie – die stimmt!

3. Runde in Merseburg vom 17.- 20. Juni 2014

Im Wettbewerb „Chemie – die stimmt!“ belegte ich in Dresden den vierten Platz und qualifizierte mich damit für das Finale in Merseburg. Beim Dreiländerausscheid zwischen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen traten in der Endrunde nun insgesamt 36 Schüler aus den drei mitteldeutschen Bundesländern – also jeweils zwölf pro Bundesland – gegeneinander an.
Der Wettbewerb dauerte vier Tage und begann am 17.Juni mit der Anreise und dem Beziehen der Quartiere. Am nächsten Tag stand ...

Weiterlesen →
0

Auf den Spuren der Tierpfleger im ZOO der Minis Aue

Die Schüler der AG Schulzoo besuchten gemeinsam mit Frau Schröder den Zoo der Minis in Aue. Wir wurden von Herrn Hömke durch das Gelände geführt. Er ist Tierpfleger und wusste viel Interessantes zu erzählen. Wir durften Tiere streicheln und für die Affen Packchen mit Futter basteln. Natürlich war es dann auch aufregend zu sehen, wie schnell die Tiere ihr Futter in unseren Paketen gefunden haben. Es war ein sehr schöner Ausflug. Vielen Dank. K.Schröder

Weiterlesen →
0

Theater Klassen 10

Im Rahmen der Behandlung der Tragödie „Faust 1“ besuchte der Theaterpädagoge Herr Handrick vom Theater Zwickau-Plauen die 10. Klassen unseres Gymnasiums. Innerhalb einer Doppelstunde stellten die Schüler Szenen nach und arbeiteten dabei unterschiedliche Interpretationsansätze heraus. Herr Handrick lobte das tolle Engagement der Schüler. F. Reuther

Weiterlesen →
0

Erste Hilfe Lehrgang der Lehrer

Während die Schüler ihre Osterferien genossen, drückten die Lehrkräfte des Bertolt-Brecht-Gymnasiums am 23. und 24. April die Schulbank. In einer Ausbildung des DRK Kreisverbandes Aue-Schwarzenberg frischten die Pädagogen ihre Kenntnisse und Fertigkeiten der Ersten Hilfe auf. Das Themenspektrum reichte von der Versorgung kleinerer Wunden über die Ruhigstellung von Prellungen und Frakturen bis hin zu Maßnahmen bei Krampfanfällen. Auch das Erkennen von Schlaganfällen und Herzinfarkten sowie die Durchführung einer Herz-Lungen-Wiederbelebung waren Gegenstand der Weiterbildung.

Obwohl zu hoffen ist, dass das Wissen nie ...

Weiterlesen →
0

Wandertag der Klasse 05C am 16. April 2014

Der heutige Wandertag führte die Kinder der Klasse 5c nicht weit von der Schule weg. Sie nahmen an einer Führung durch die Altstadt Schwarzenbergs teil und lernten die Perle des Erzgebirges von einer anderen Seite kennen.

Der Türmer Schlesinger begrüßte die Schüler mit einigen interessanten Erzählungen am Fuße des sagenumwobenen Totensteins. Von dort aus führte er die Klasse am „Dukatenscheißer“ vorbei bis zum Schwarzenberger Marktplatz. Dort läutete er um punkt neun Uhr die Glocken im Turm des Alten Rathauses.

Anschließend erklärte Herr ...

Weiterlesen →
0
Seite 88 von 104 «...6070808687888990...»