Allgemein

Weihnachtsfeier der Klasse 5a im Schloss Schwarzenberg

Unsere erste gemeinsame Weihnachtsfeier verbrachten wir am 5.12.13 im Schwarzenberger Schloss. Zu Beginn belustigten uns die Mitarbeiter des Schlosses mit einem schönen und spannenden Programm mit dem Motto: „Weihnachtsbräuche hier und anderswo“. Sie überraschten uns mit lustigen Spielen, bei denen Jungs gegen Mädchen kämpften. Danach gab es leckere Kekse und Stollen zum essen. Im Anschluss hatten wir die Möglichkeit, ein kleines Geschenk für unsere Familie für Weihnachten zu basteln. Das kreative Gestalten hat uns am besten gefallen.

Die Klasse 5a

 

Weiterlesen →
0

Neu: Vertretungsplan über Handy abrufen

Ab sofort kann der Vertretungsplan für Schüler über eine neue mobile Seite aufgerufen werden. Einfach mit dem Handy auf www.gymnasium-schwarzenberg.de gehen und den Link “Mobiler Vertretungsplan (neu) anklicken. Dann die Klasse und den Tag aufrufen und der aktuelle Vertretungsplan erscheint.

Sollte keine mobil optimierte Version der Seite erscheinen, muss unten “Handy Theme” aktiviert werden.

Viel Spaß!

A. Ullmann

Weiterlesen →
0

Knifflig und erfolgreich – 2. Stufe der Mathematik-Olympiade !!!

Am Mittwoch, dem 13. November 2013, trafen sich mathematisch interessierte Schülerinnen und Schüler des Bertolt-Brecht-Gymnasiums Schwarzenberg, um die kniffligen Aufgaben der 2. Stufe der diesjährigen Mathematikolympiade bestmöglich zu lösen. Zeitgleich fand dieses mathematische Event auch an den Gymnasien Aue, Schneeberg, Stollberg, Zwönitz, und Leukersdorf statt.

Am darauffolgenden Donnerstagnachmittag startete am Gymnasium Aue die Korrektur der Aufgaben durch Mathematiklehrer der genannten Gymnasien. Mit hoher Konzentration halfen auch unsere Mathelehrer Frau Hartisch, Herr Hofmann und Herr Matthes mit, schnellstmöglich die besten Olympioniken küren zu ...

Weiterlesen →
0

Abschlusskonzert 10 Jahre Harmo Novus

Am Sonntag, 24. November 2013, fand das Abschlusskonzert des Vokalensembles Harmonovus unter dem Motto ” Immer noch leichtsinnig” zum 10 jährigen Bühnenjubiläum in der Aula des Bertolt-Brecht-Gymnasiums statt. 160 Besucher erlebten einen wunderschönen Nachmittag mit den Ohrwürmern der Comedian Harmonists und eigenen arrangierten Stücken. Der Förderverein als Veranstalter sorgte für einen festlichen Rahmen. Zum Abschlusskonzert gaben die jungen Herren einen Rückblick auf 10 Jahre Vokalensemble Harmonovus und auf das Jubiläumsjahr.

André Ullmann

 

Weiterlesen →
0

Kunstexkursion Klasse 11

In diesem Jahr besuchten die Schüler der Kunstgrundkurse 11 im Rahmen einer Exkursion das Grassi-Museum für Angewandte Kunst in Leipzig und beschäftigten sich mit Stilkunde.

Hier ein paar Einblicke während der interaktiven Führung:

F. Reuther

Weiterlesen →
0

Chorlager 2013

Vom 6. bis 8. November probten die Mitglieder das Chores im Waldpark Grünheide für ihr diesjähriges Weihnachtsprogramm. Im Chorlager wurden die Schüler von Ihren Musiklehrern und Chorleitern Frau Hupke, Frau Fink und Herrn Gräßler gefordert um die anspruchsvollen Lieder einzustudieren. Aber es hat allen Spaß gemacht.

K. Schröder

Weiterlesen →
0

Sagenhaftes Schauspiel der Klasse 5c

„Vorhang auf!“, hieß es vor den Herbstferien für die Kinder der Klasse 5c.

Die Schülerinnen und Schüler beeindruckten ihre Eltern, Geschwister und Lehrer mit sagenhafter Schauspielkunst. Im Rahmen des Deutschunterrichts organisierten sie eine Aufführung der altbekannten Sage „Der Rattenfänger von Hameln“. In kreativen Teams fertigten die Schülerinnen und Schüler alle Materialien vom Bühnenbild bis zu den Mäusemasken selbstständig an. Am 17. Oktober 2013 war es dann soweit. Vor zahlreichem Publikum in der Aula unseres Gymnasiums überwanden die kleinen Schauspieler ihr Lampenfieber ...

Weiterlesen →
0

Sportfest der Brückenberg-Schule am Gymnasium

Am 30.September 2013 fand das inzwischen traditionelle Sportfest der Brückenberg-Schule in der Sporthalle des Bertolt-Brecht-Gymnasiums statt. Bei der Vorbereitung und Durchführung halfen die Schüler der Klasse 9d unserer Schule. Viel Spaß und Fairness sorgten für ein frohes Spektakel. Nach zahlreichen Wettkämpfen an 12 Stationen folgten ein Fußballspiel und Völkerballspiel zwischen Jungen und Mädchen beider Schulen. Alle werden dieses schulübergreifende Ereignis lange in Erinnerung behalten.

Helmar Brückner

Weiterlesen →
0
Seite 92 von 104 «...6070809091929394...»