Am 10.7.2013 fand der diesjährige “Pädagogische Tag” am Brecht Gymnasium statt. Die Lehrerinnen und Lehrer bildeten sich auf den Gebieten
- Zusammenarbeit in der Wissensgesellschaft
- Digitale Medien in der Schule
- Soziale Medien (Social Media)
JULI
2013
Am 10.7.2013 fand der diesjährige “Pädagogische Tag” am Brecht Gymnasium statt. Die Lehrerinnen und Lehrer bildeten sich auf den Gebieten
Am 11.7.2013 nutzte die Klasse 7C mit Frau Richter und Frau Hartisch den letzten Unterrichtstag zur Durchführung eines Projekttages im Fach Mathematik. Wir beschäftigten uns mit “Platonischen Körpern”. Als “Platonische Körper” bezeichnet man vollkommen regelmäßige Vielflächner. Sie bestehen aus regelmäßigen Dreiecken, Vierecken oder Fünfecken. Sie heißen Tetraeder, Hexaeder (Würfel), Oktaeder, Dodekaeder und Ikosaeder. Mit Klickies wurden die Körper zusammengesetzt und aus Papier wurden Körpernetze gefertigt. Bei vielen Stationen wurde das Anschauungsvermögen der Schüler gefördert. Wir bedanken uns für die Unterstützung ...
Weiterlesen →Zum Wandertag am 8.7.2013 absolvierte die Klasse 7C eine Extrasportstunde. Wir besuchten den Fitnessgarden Reef Paloo in Schwarzenberg. Nach einer Erwärmung führten wir ein schweißtreibendes Stationstraining aus. Danach konnten wir die Trainingsgeräte ausprobieren. Am Abend trafen wir uns, auch mit einigen Eltern, noch zum Grillen an der Sportanlage “Lumbachhöhe” in Lauter.
Hartisch
Weiterlesen →Hinweise zum Schülerverkehr der letzten Schulwoche.
Aushang Bustransport letzte Schulwoche
A. Ullmann
Weiterlesen →Die Klassen 6 a, b und c besuchten am 04.07.2013 die jüdische Gemeinde in Chemnitz. Die drei Klassen waren in zwei Gruppen aufgeteilt, die sich beim Besuch der Synagoge und des jüdischen Friedhofes abwechselten.
In Chemnitz angekommen ging es für unsere Gruppe zuerst zum jüdischen Friedhof. Auf diesem müssen männliche Besucher eine Kopfbedeckung tragen. Auf den Grabsteinen findet man Symbole des Judentums wie zum Beispiel den Davidsstern oder einen Wasserkrug, der Reinheit symbolisiert. Auch die Grabsteine selbst können Symbole sein, so ...
Weiterlesen →Schon zur Tradition unserer Schule gehört ein . In diesem Jahr fuhren wir am 04.07.13 mit zwei Bussen (84 Schüler) nach Berlin. Gegen 12.00 Uhr verließen alle die Busse am Potsdamer Platz, jeder konnte nun auf eigene Faust Erkundungen unternehmen. Am Abend erwartete uns der Höhepunkt des Ausfluges: „Tanz der Vampire“ im Theater des Westens, für alle ein ganz besonderes Erlebnis.
F. Reuther
Weiterlesen →Nach acht bewegten Jahren Schulzeit am Bertolt-Brecht-Gymnasium konnte allen Schülern der Jahrgangsstufe das Abiturzeugnis überreicht werden. Von den Schüler wurden die besten Ergebnisse seit Bestehen des Gymnasiums erreicht. Herr Ullmann eröffnete die Zeugnisübergabe mit einem Blick auf die rasende Entwicklung in der Informationstechnologie in der Zeit, wo die Abiturienten die Schulbank an unserer Schule “gedrückt” haben. Mit diesem Tempo Schritt zu halten, ist eine zukünftige Aufgabe für unsere ehemaligen Schüler. Umrahmt von dem Auftritt unseres Schulchores unter Leitung von Herrn ...
Weiterlesen →Am 04.07.2013 starteten alle 7. Klassen zur traditionellen Geschichtsexkursion nach Moritzburg. Ausgestattet mit Aufgaben galt es Schloss und Schlosspark zu erkunden. Wozu diente das Schloss, warum bezeichnete man es auch als Lustschloss, … Es gab viel zu sehen, ein Schloss inmitten eines künstlichen Sees mit einem großen Landschaftspark, goldene Tapeten, Jagdtrophäen, einen Einblick in das Leben des sächsischen Adels im 17. und 18. Jahrhundert, …
Bilder: Eric Seidel 7d
Weiterlesen →Im naturwissenschaftlichen Profil der Klasse 8 bildete der Höhepunkt des Lehrplanabschnittes „Raumfahrt und Astronomie“ die Exkursion zur Deutschen Raumfahrtausstellung in Morgenröthe Rautenkranz am 04.07.2013. Die Schüler erlebten die Faszination der Raumfahrt und Weltraumforschung.
Nach der Behandlung aktueller Themen aus diesem Bereich der Astronomie im Unterricht wurde das Wissen durch eine Film über die ISS und eine Führung durch die Ausstellung noch einmal erweitert.
Im Unterricht erhielten die Schüler Informationen zum Experimentalflugzeug SpaceShipOne mit Raketenantrieb des Unternehmens Scaled Compoites. Dieses Unternehmen führte einen ...
Weiterlesen →