Allgemein

Exkursion zum PSW Markersbach

Das naturwissenschaftliche Profil der Klassen 8b und 8d besuchte das Pumpspeicherwerk in Markersbach, um sich mit industriellen Großanlagen der Energiewirtschaft in unserer Region vertraut zu machen. Nach einem einführenden Vortrag von Herrn Würzburg vom Energieversorger Vattenfall zu den gegenwärtigen Problemen und Perspektiven der Energieversorgung in Deutschland und einem Film über das Werk, interessant und abwechslungsreich mit vielen persönlichen Erlebnissen vom Bau des Werkes bis heute gestaltet, ging es 100 m tief in den Berg zur Taverne mit den Motorgeneratoren. Bei ...

Weiterlesen →
0

Exkursion zur Bergakademie Freiberg und zur Mineralienausstellung „terra mineralia“

Interesse am Studium in Freiberg? Interesse an Mineralien? Dann war der Exkursionstag zur Bergakademie Freiberg mit Besuch der Mineralienausstellung im Schloss die richtige Adresse.
Die Kurse 11 waren am 23.4.2013 zu einem Projekttag an der Bergakademie eingeladen. Einer kurzen Vorstellung der Universität und deren Studienmöglichkeiten im Bachelor-, Master- oder Diplomstudiengang schloss sich ein Besuch der „terra mineralia“ an. Mineralien von allen Kontinenten, in Kurzfassung präsentiert von Studenten der Bergakademie – interessant, informativ, sehenswert.
Nach dem Mittagessen in studentischer Umgebung in ...

Weiterlesen →
0

Känguru in beiden Häusern

Am 11.04. trafen sich 170 mathematikbegeisterte Schüler der Klassen 5 bis 9  unserer Schule im Haus 2 und der Aula des Hauses 1 zum traditionellen Känguruwettbewerb. Dieser ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 50 Ländern. Er findet  einmal jährlich – am 3. Donnerstag im März – in allen Teilnehmerländern gleichzeitig statt und wird als freiwilliger Klausurwettbewerb an den Schulen unter Aufsicht geschrieben. In diesem Jahr erfolgte aufgrund der Osterferienregelung eine Verschiebung auf den 11.04. ...

Weiterlesen →
0

2. Runde der Biologie- Olympiade

Am Dienstag, dem 09.04.2013 fand in der Zooschule Chemnitz die  2. Runde der Biologie-Olympiade für die Klassen 7 statt. Pascal Weber (Kl. 7A), Josua Oeser (Kl. 7D) und Niklas Enderle (Kl. 7C) nahmen für unser Gymnasium teil. Bei der Lösung der recht anspruchsvollen Aufgaben mussten sie ihre Kenntnisse aus dem Biologieunterricht der Klassen 5 bis 7 einbringen. Alle drei Schüler haben sich beachtlich „geschlagen“ und im Mittelfeld platziert.

K. Schröder

Weiterlesen →
0

Das Brecht-Gymnasium Schwarzenberg wird mobil!

Auf dem Weg in die Schule den aktuellen Vertretungsplan abrufen? Neuste Informationen und Termine des Brecht-Gymnasiums unterwegs bekommen?

Das ist jetzt bei uns möglich!

Einfach mit eurem Handy oder Tablet (iPhone, Android Smartphone, iPad, etc.) auf www.gymnasium-schwarzenberg.de gehen und mobile Informationen abrufen. Diese wurden speziell für Handy Displays und Touchscreens optimiert und können somit noch einfacher abgerufen werden.

Besitzer eines iPhones oder Pads können die Seite auch wie eine App auf dem Home-Bildschirm speichern ...

Weiterlesen →
0

Exkursion NP Kl. 8C

23 Schüler des naturwissenschaftlichen Profils aus der Klasse 8C besuchten zusammen mit Frau Grüner am Mittwoch, dem 20.03.2013, bei Sonnenschein und Frühlingstemperaturen das Wasserwerk Schwarzenberg. Wir besichtigten das Außengelände der Abwasserreinigung mit den verschiedenen Reinigungsstufen. Anschließend konnten wir einen Blick in die Steuerzentrale werfen und uns im Labor Mikroorganismen unterm Mikroskop betrachten. Der Rundgang wurde mit einem Video und Quiz zum Thema „Trinkwasser in Deutschland“ fortgesetzt.

Zum Abschluss dieses interessanten und abwechslungsreichen Besuches konnten wir uns noch mit Brötchen und Wiener ...

Weiterlesen →
0

Berlin-Ravensbrück-Holland

Sieben Schüler der Klassenstufe 9 nahmen vom 18. bis zum 24. März am Austauschprojekt in Berlin und Holland teil. Ziel des Austausches war die Behebung von Vorurteilen zwischen Niederländern und Deutschen. Die Schüler besuchten die Konzentrationslager in Ravensbrück und Sachsenhausen sowie die Hauptstädte beider Länder. In Holland waren die Schüler in Gastfamilien untergebracht.

Weiterlesen →
0

Tanzstundenball 2013

Am 16.03.2013 fand in der Schneeberger “Sonne” der Abschlussball der diesjährigen Tanzstunden unserer 10.Klassen statt. Die Schüler zeigten ihren Eltern und Gästen, dass sie sich auch auf glattem Parkett geschmeidig bewegen können. Es bot sich ausgiebig Gelegenheit zum Tanzen nach ganz unterschiedlichen Rhythmen. Unter den Tänzern befanden sich neben den “Debütanten” auch viele Eltern und Lehrer.

Weiterlesen →
0

Informationsveranstaltung zum Dualen Studium mit Praxispartnern aus der Region

Am 16.März 2013 trafen sich interessierte Schüler und Eltern der 9. bis 12. Klassen mit

– Frau Gabler (Agentur für Arbeit),
– Herrn Prof .Dr. Jähn (Studienakademie Breitenbrunn),
– Frau Mack und Frau Voigt (Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt Schwarzenberg),
– Herrn Grieger und Herrn Bauer (TURCK Beierfeld GmbH) sowie mit
– Frau Böhm und Frau Unger (AWEBA Werkzeugbau GmbH Aue)

in der Aula unseres Gymnasiums, um sich über die Möglichkeiten der Verbindung von Studium und praktischer Ausbildung im sogenannten Dualen System zu ...

Weiterlesen →
0

Sensationeller 5. Platz beim Sachsenfinale

Nach den Erfolgen im Kreis- und Regionalfinale traten unsere Jungs am 13. März 2013 in Dippoldiswalde zum Volleyball-Sachsenfinale an.  In 2 Gruppen wurde um den Einzug ins Bundesfinale gekämpft. Als Sieger der Region Chemnitz startete unser Team in Gruppe 1 und spielte damit gegen das Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium aus Großröhrsdorf (Sieger Region Bautzen) und gegen das Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium aus Pirna (Sieger Region Dresden). In Gruppe 2 traten das J.H.-Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch, das Gymnasium „Am Breiten Teich“ Borna und der spätere Gewinner des Turniers das ...

Weiterlesen →
0
Seite 97 von 104 «...7080909596979899...»