Allgemein

Exkursion des naturwissenschaftlichen Profils 8 ins PSW

Am 6.3.13 führten die Schüler der Klasse 8A, die das naturwissenschaftliche Profil besuchen, mit Frau Hartisch eine Exkursion zum Pumpspeicherkraftwerk Markersbach durch. Mit dem Bus fuhren wir von Schwarzenberg zum Verwaltungsgebäude des PSW und wurden dort bereits von Herrn Würzburg erwartet. Zunächst wurde uns ein Film über Wasserkraftwerke insbesondere über das PSW Markersbach gezeigt. Herr Würzburg erläuterte uns die Bauteile und ihre Funktionsweise. Danach besichtigten wir die Anlagen im Berg.

Paul Löschner

Weiterlesen →
0

Winterzauber am Fichtelberg

Vom 04.bis 07.03.2013 stand für die Klassen 7b und 7d Wintersport auf dem Stundenplan. In den Disziplinen Snowboard, Ski Alpin und Langlauf erfolgte eine einwöchige Ausbildung durch die Sportlehrer unserer Schule und Skilehrer der „Vereinigten Skischule Oberwiesenthal“. Vormittags und nachmittags in den Schnee und an den Hang war ganz schön anstrengend. Sonniges Wetter und frühlingshafte Temperaturen sorgten für zusätzlich Spaß. Bereits am dritten Tag hatten die Langläufer die Technik so weit erlernt, dass sie mit Frau Kunzmann 25 km rund ...

Weiterlesen →
0

Großes Interesse am “Tag der offenen Tür”

Am 02.03.2013 haben sich die Fachbereiche unserer Schule den neugierigen Blicken den Schülern und Eltern der künftigen Klassen 5, interessierten Eltern und Großeltern unserer Schüler, Ehemaligen sowie interessierten Gästen geöffnet. Die Elternvertreter, Schüler und Lehrer stellten Ergebnisse der Arbeit am Brecht Gymnasium vor und beantworteten Fragen der Besucher.

Neben vielfältigen Möglichkeiten in den naturwissenschaftlichen Fachkabinetten selbst zu experimentieren, sich anhand von Schülerarbeiten, Lern- und Lehrmaterialien über den gesellschaftswissenschaftlichen Unterricht zu  informieren, sachkundige Auskünfte mit vielen interessanten landeskundlichen Details zur Sprachausbildung einzuholen,  ...

Weiterlesen →
0

Skilager Klassen 07A/C

Skilager im Nebel

Vom 25.02. bis 01.03.13 fand das Skilager der Klassen 7 a/c in Oberwiesenthal statt. In der Pension „Eschenhof“ fanden wir eine gute Unterkunft und wurden freundlich bewirtet. Traditionsgemäß konnte zwischen verschiedenen Wintersportangeboten gewählt werden. In Snowboard-, Skialpine- und Langlaufkursen wurden die Schüler von Lehrern unseres Gymnasiums und der „Vereinigten Skischule Oberwiesenthal“ unterrichtet. Sie erlernten grundlegende Techniken oder vertieften ihre Vorkenntnisse.

Auch wenn sich die Sonne nicht zeigte, absolvierten wir mit großem Elan unser Programm. Die vier ...

Weiterlesen →
0

Exkursion Klasse 06C

Am Donnerstag, d. 31.01.2013 verlebte die Klasse 6C einen Tag im Schullandheim Conradswiese.

Wir wurden von Familie Neubert mit einem heißen Kinderpunsch begrüßt für den sich alle Kinder und natürlich auch die Lehrer nochmals herzlich bedanken. Nach dem Frühstück wurde es dann ernst. Wir lernten wie man Bäume auch ohne Blätter fachgerecht bestimmen kann und wie ein Nahrungsnetz aufgebaut ist. Den meisten Kindern hat diese Form des Lernens gefallen.

K. Schröder

Weiterlesen →
0

„Der Berg ruft!“ – Skilager der Kurse 11 und 12

„Der Berg ruft!“ – Skilager der Kurse 11 und 12 am Fichtelberg

Ende Januar war es wieder soweit. Das alljährlich stattfindende Skilager der Kurse 11 und 12 auf dem Fichtelberg in Oberwiesenthal stand auf dem Programm.

Nachdem wir im Panorama – Hotel angekommen waren, ging es gleich auf die Piste. In verschiedenen Leistungsgruppen unterteilt, absolvierten wir die einzelnen Übungen mit Bravour. Im Mittelpunkt der Ausbildung standen vor allem das Koordinationstraining, die Schulung wichtiger Grundfertigkeiten sowie die Sicherheit beim alpinen Skilauf.

Leider machten uns ...

Weiterlesen →
0

Biologieexkursion zur Conradswiese

Traditionell führen die 6. Klassen im Januar eine Exkursion zur Conradswiese durch. Auch in diesem Jahr knackige Kälte und tiefer Schnee für die 6a und die 6b. Herr Siegel und das Team des Waldschulheims Conradswiese wussten vieles über den Wald und dessen Bewohner zu berichten.Spurensuche, Spiele und Basteln standen neben interessanten Informationen auf dem abwechslungsreichen Programm.

Weiterlesen →
0

Volleyball Sieg im Regionalfinale

Die „Beste Volleyballmannschaft“ der Wettkampfklasse II in der Region Chemnitz kommt vom Bertolt-Brecht-Gymnasium Schwarzenberg.

Mit einem überzeugenden Sieg in Brand-Erbisdorf konnten sich unsere Jungs durchsetzen.

Damit sind sie für das Sachsenfinale am 13. März in Dippoldiswalde qualifiziert.

Eine „Spitzen-Leistung “ !!!

A. Grüner

Weiterlesen →
0

Exkursion Naturwissenschaftliches Profil

Die Schüler der Klassen 8A/8B und 8D des naturwissenschaftlichen Profils besuchten am 10. Januar 2013 die “Technischen Sammlungen” in Dresden.

Mit Blitz und Funkenfeuer  

Im Technischen Theater führte ein Zeitwanderer durch die Geschichte der Erforschung der Elektrizität. Hier konnten die Schüler historische Experimente beobachten und mit gestalten.

Erlebnisland Mathematik

Hier begegneten den Schülern mathematische Sachverhalte aus dem täglichen Leben und Ereignisse, die in Technik und Naturwissenschaften eine besondere Rolle spielen.

Sehen, Erleben, Begreifen im Experimentierfeld

Hier waren die Schüler eingeladen mitzumachen und selber zu experimentieren.

A. Ullmann

Das ...

Weiterlesen →
0
Seite 98 von 104 «...70809096979899100...»