Pädagogische Berufe – Informations- und Frageabend

Welche Voraussetzungen und Anforderungen muss ich erfüllen, um ein guter Erzieher oder

Lehrer werden zu können?

Wo gibt es Ausbildungs- u. Studienmöglichkeiten in Sachsen?

An wen kann ich mich wenden, wenn ich mich für pädagogische Berufe interessiere?

Wie kann ich herausfinden, ob ich geeignet bin?

Um diese und andere Fragen zu beantworten, trafen sich Schüler und Eltern der 10., 11. und 12. Klassen mit Vertretern der Volkssolidarität (Träger von Kindertagesstätten), der Grund- und Förderschule Johanngeorgenstadt, der Mittelschule Stadtschule Schwarzenberg und unseres Bertolt-Brecht-Gymnasiums am 17.10.2012 in ...

Weiterlesen →
0

Studien- und Berufsorientierung

Am 16.10.2012 fand in der Aula die Auftaktveranstaltung für die Schüler der Klasse 9 zur Berufsorientierung statt. Den Schülern wurden von Frau Neubert, unserer Beratungslehrerin, Frau Gabler von der Arbeitsagentur, Herr Blechschmidt vom Gewerbeverein Schwarzenberg und unserem Schulleiter, Herr Dr. Löser, Informationen zu den Angeboten der Berufsorientierung an unserer Schule übermittelt und hilfreiche Materialien übergeben.

Weiterlesen →
0

Wandertag der Klasse 5A – Eine Stadtführung mit dem Türmer von Schwarzenberg

 

Am 2.10.12 trafen wir uns um 9.00 Uhr am Marktplatz von Schwarzenberg, um uns mit Herrn Schlesinger, der uns in seiner lustigen Türmertracht sehr beeindruckte, auf einen Stadtrundgang zu begeben.
Wir alle kennen Schwarzenberg ja schon ganz gut. Deshalb war es doch sehr überraschend, welche Neuigkeiten wir über die Stadt erfuhren.
Hier einige Beispiele von den vielen, für uns neuen Geschichten, die wir uns gemerkt haben:
– Wenn man früher durch Schwarzenberg wollte, musste man bezahlen.
– Die Stadt stand ...

Weiterlesen →
0

Abschlussfahrt der Klasse 10 B in die Hauptstadt

Unsere Abschlussfahrt ermöglichte es uns eine schöne Woche in Berlin zu verbringen, die sich für immer in den Köpfen der Schüler festgehakt hat!

Die Hauptstadt bietet einige sehenswerte Plätze, wie zum Beispiel den Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor, den Filmpark Babelsberg oder auch der Fernsehturm mit Blick auf Berlin. Begeistert waren wir außerdem von dem Theaterstück „Tanz der Vampire“ und den Stars und Sternchen im Wachsfigurenkabinett „Madame Tussaud“. Aber wie Herr Brückner schon sagte, ist die Stadt wirklich dreckig.

Das Hotel ...

Weiterlesen →
0

Exkursion der Klassen 7b und 7d zum Eisenbahnmuseum

Die beiden Klassen waren auf Entdeckungstour im Eisenbahnmuseum. Hier gab es zum aktuellen Thema, Mechanik und Kräfte, vieles zu entdecken. Ob auf dem Führerstand einer Dampflok oder den Schranken am Weg, überall versteckten sich die Anwendungen der Physik. Nebenbei konnte man viel über die Geschichte des ehemaligen Bahnbetriebswerkes in Schwarzenberg und die erzgebirgischen Eisenbahn erfahren.

Weiterlesen →
0

Schüler aus Bad Windsheim besuchen Schwarzenberg

Schüleraustausch zwischen dem Bertolt- Brecht- Gymnasium Schwarzenberg und dem Georg- Wilhelm- Steller- Gymnasium Bad Windsheim

Am ersten gemeinsamen Nachmittag besuchten wir das Haus 1 und schauten uns Schwarzenberg von oben an.

Anschließend besichtigten wir die St. Georg Kirche in Schwarzenberg und schlenderten durch die Altstadt.

An unserem zweiten gemeinsamen Nachmittag wanderten wir nach Waschleithe und besuchten das Schaubergwerk “Herkules Frisch Glück”.

Auf unserer Tagesfahrt nach Dresden haben wir viele Sehenswürdigkeiten gesehen und interessante Details zur Geschichte von Sachsen und Dresden erfahren.

Eine schöne Zeit ist ...

Weiterlesen →
0

Klassenfahrt der Klasse 10A nach Südtirol

Die Abschlussfahrt der Klasse 10 A nach Südtirol vom 9. bis zum 14. September hat in jeder Hinsicht die Note 1 verdient.

Wir unternahmen bei jeweils passendem sommerlichen Wetter unvergessliche Ausflüge an den Gardasee, nach Venedig  und Brixen, wanderten durch die wildromantische Gilfenklamm und waren auch sonst sportlich sehr aktiv.

Das Essen und die Betreuung im Jugendhotel waren Spitze. Das Einzige, was es nicht ausreichend gab, war Schlaf, aber während der Busfahrten mit Dieter wurde das ausreichend nachgeholt.

Weiterlesen →
0

Exkursion zum Pumpspeicherwerk

Am 26.09.2012 unternahm das naturwissenschaftliche Profil der 8. Klassen gemeinsam mit Frau Hartisch eine Exkursion nach Markersbach. Der Besuch der Anlage der Energiewirtschaft diente dem besseren Verständnis der komplexen Problematik Energiegewinnung und Speicherung elektrischer Energie. Unter Tage konnten die Schüler die gewaltigen Anlagen in Augenschein nehmen und bekamen die wichtigsten Baugruppen von einem Mitarbeiter vorgestellt.

Weiterlesen →
0

Exkursion Klasse 10C nach Wagrain

Die Kl.10c besuchte das Jugendhotel „Markushof“ in Wagrain !

Die Schüler der Klasse 10c verbrachten abwechslungsreiche, aktive aber auch sehr interessante Tage im Salzburger Land.

Wir besichtigten u. a. die Eisriesenwelt mit ihren Eisskulpturen, besuchten eine tolle Greifvogelschau auf der Burg Hohenwerfen und fuhren in schicken weißen Anzügen ins Salzbergwerk Hallein ein.

Die Unterkunft im Jugendhotel war prima, die Verpflegung sehr gut und unser Busfahrer Sven hatte immer ein offenes Ohr für uns alle.

Weiterlesen →
0
Seite 101 von 105 «...70809099100101102103...»