WLAN Zugänge

Liebe Schülerinnen und Schüler,

hier findet ihr die Zugangsdaten für die WLAN-Anmeldung im Haus 1 und 2.

Diese Information findet ihr auch auf der Homepage bei Sonderpläne mit dem bekanntem Passwort.

WLAN für schüler

(geändert und aktualisiert am 4.4.2022 um 18:30 Uhr)

A. Ullmann

Weiterlesen →
0

Vertiefungsworkshop „Lehrer – ein Traumberuf für mich?“

An alle Schülerinnen und Schüler, die sich für den Beruf Lehrer interessieren

Für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 – 12, deren Berufswunsch Lehrer schon stark ausgeprägt ist, bietet das Landesamt für Schule und Bildung in Zusammenarbeit mit der Lehrerausbildungsstätte Chemnitz einen Vertiefungsworkshop unter dem Titel „Lehrer – ein Traumberuf für mich?“ an.

Der Workshop findet in Präsenz statt am

 April 2022 von 8 – 14 Uhr

in der Lehrerausbildungsstätte Chemnitz, Str. der Nationen 12, 09111 Chemnitz.

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt.

Folgende Inhalte sind ...

Weiterlesen →
0

Sonne satt im Skihasenlager

Höchst aufgeregt und gespannt stiegen die skifreudigen Schülerinnen und Schüler der Kl.7a/c am Montag, dem 21.3.22, in den Bus nach Oberwiesenthal, um nach langer Pause in den Genuss eines Skilagers zu kommen. Bei bestem Wetter eroberten alle Beteiligten die Skihänge. Besonders stolz konnte unser 16-köpfiges SkiAlpinAnfänger-Team sein, das in kürzester Zeit die Grundlagen des alpinen Skifahrens erlernte und mit viel Freude und Elan allen großen und kleinen Widrigkeiten mit einem Lächeln im Gesicht trotzte. Viel Spaß und gute Laune hatten ...

Weiterlesen →
0

Förderverein bringt Fröbe-Biografie heraus

Im Juni jährt sich zum 100. Mal die Ernennung Dr. Walter Fröbes (1889–1946) zum Schulleiter der Schwarzenberger Realschule, aus der das heutige Bertolt-Brecht-Gymnasium hervorgegangen ist. Anlässlich dieses Jubiläums hat der Förderverein eine Biografie herausgegeben, die Fröbes umfangreiches Lebenswerk als Oberstudiendirektor, Autor und Chronist der Stadt Schwarzenberg nachzeichnet.

Das Buch ist für 10 Euro ausschließlich im „Blätterwerk“ (Markt 3) erhältlich. Der Gewinn aus dem Verkauf kommt vollständig dem Verein der Förderer des Bertolt-Brecht-Gymnasiums zugute. Weitere Beiträge zur Schulgeschichte der Stadt sind ...

Weiterlesen →
0

Aktuelle Information

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

mit einem Schreiben an die Schulleitungen ist der Staatsminister, Herr Piwarz, auf die Kriegssituation in der Ukraine mit Blick auf den Beginn des zweiten Schulhalbjahres eingegangen.

Grundsätzliche Aussagen des Staatsministers sind auf

www.sachsen-macht-schule.de

dazu veröffentlicht.

Dort ist auch eine Telefonnummer für Schülerinnen und Schüler als „Nummer gegen Kummer“ (116 111) zur gegenwärtigen Lage angegeben.

Schülerinnen und Schüler, Eltern und auch wir Lehrkräfte sind vom Beginn des Ukraine-Krieges vor allem emotional betroffen.

Die Lehrkräfte sind angehalten, entsprechende Gesprächsangebote ...

Weiterlesen →
0

Schulbetrieb nach den Winterferien 2022

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

das Staatsministerium für Kultus hat auf seiner Internetpräsentation

www.sachsen-macht-schule.de

in dem Blog   „Schutzmaßnahmen an Schulen und Kitas werden achtsam zurückgefahren“

über die Pandemie-Maßnahmen nach den Winterferien informiert.

In der Woche vom 28.02.2022 bis 04.03.2022 gelten die bisherigen Maßnahmen fort.

Ab dem 07.03.2022 werden deutliche Erleichterungen für den Schulalltag in Aussicht gestellt.

Ab dem 28.02.2022 gilt ein geänderter Stundenplan, der am 25.02.2022 auf der Homepage veröffentlicht wird

gez. Dr. W. Löser

Schulleiter

Weiterlesen →
0

Änderung in der Schulsozialarbeit

Nach den Winterferien wird es eine personelle Änderung geben.

Im August 2022 wird die Schulsozial-arbeit in eine neue Trägerschaft übergehen. Aufgrund dessen haben wir beschlossen unsere aktuellen Arbeitsbereiche zu tauschen.

Christin Hesse war bisher zu einem Teil in der Suchtprävention beim Blauen Kreuz tätig und müsste ab August für zwei verschiedene Träger arbeiten. Um das zu umgehen, kehrt sie nach den Winterferien komplett in die Schulsozialarbeit zurück und Rebekka Dickhardt übernimmt die Suchtprävention beim Blauen Kreuz.

Alle laufenden Angebote werden fortgeführt. Rebekka Dickhardt ...

Weiterlesen →
0

Tag der offenen Hochschultür

Informationen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12

Tag der offenen Hochschultür 13.01.2022

TdoH Infos für Schüler

Der Tag der offenen Hochschultür findet auch in diesem Schuljahr online statt.

 Alle Studieninteressierte können sich umfassend über die Studienangebote an den sächsischen Hochschulen informieren – die virtuellen Türen stehen weit offen. Es gibt verschiedenste Angebote von Live-Chats mit Studierenden und Lehrenden, individuellen Online-Sprechstunden mit Studienberaterinnen und -beratern, Online-Lehrver-anstaltungen bis hin zu Info-Videos, virtuellen Campus-Touren und Einblicken in Bibliotheken oder den Hochschulsport. Einige der ...

Weiterlesen →
0
Seite 21 von 105 «...101920212223...»