Liebe Schülerinnen uns Schüler,
ab dem 04.01.2022 gilt ein geänderter Stundenplan. Diesen findet ihr auf der Homepage.
A. Ullmann
Weiterlesen →JAN.
2022
Liebe Schülerinnen uns Schüler,
ab dem 04.01.2022 gilt ein geänderter Stundenplan. Diesen findet ihr auf der Homepage.
A. Ullmann
Weiterlesen →Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Die ersehnte Weihnachtspause ist nun greifbar und sicherlich nach getaner Arbeit ersehnt. Besonders die Corona-Pandemie hat uns viel abverlangt und bestimmt leider weiterhin unser Leben in erheblichem Maß.
Die Schulleitung des Bertolt-Brecht-Gymnasiums dankt Euch und Ihnen recht herzlich für Euren und Ihren hohen Einsatz und die Umsicht in einer Zeit, die von vielfältigen Turbulenzen begleitet wird.
Wir wünschen Euch und Ihnen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ...
Weiterlesen →Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
am 22.12.2021 findet der Unterricht nach einem Sonderplan von der 1. bis zur 4. Stunde in allen Klassen und Kursen statt.
In den Jahrgangsstufen 11 und 12 findet der Unterricht in den beiden Leistungskurseschienen statt.
In den Klassen 5 bis 10 sind die Klassenleiter, stellvertretenden Klassenleiter oder Lehrer mit Unterricht in den Klassen eingesetzt.
Der Unterricht endet für alle Klassen und Kurse 10:45 Uhr. Ab 11:00 Uhr stehen die Busse zur Verfügung.
Hier finden Ihr den Sonderplan und den geänderten Fahrplan.
Am Dienstag, den 16.11.2021 organisierte Herr Grüner für den Biologie Leistungskurs und den Biotechnik-Kurs der Klassenstufe 11 die exklusive Möglichkeit von einem der führenden Professoren auf dem Gebiet der Mikro- und Molekularbiologie zu lernen.
Die Hauptthemen des Vortrages von Herr Prof. Dr. Lange waren die „Grundlagen der Viren-/Bakteriophagen-Problematik“ und der Einsatz „virologischer und nicht-virologischer Vektoren in der Impftechnologie und Gentherapie“. In einer ca. 90-minütigen Präsentation wurden diese wissenschaftlichen Sachverhalte verständlich und anschaulich erläutert und mit aktuellen Themen in Verbindung gebracht.
Das im ...
Weiterlesen →Liebe Schülerinnen und Schüler,
falls ihr euer Passwort für Lernsax vergessen habt, schreibt eine E-Mail an administrator@bbgym.lernsax.de, dann erhaltet ihr ein neues Erstpasswort.
Nachdem ihr in Lernsax eine private E-Mail-Adresse hinterlegt habt, könnt ihr euch in Zukunft sehr einfach selbst ein neues Passwort anfordern. Noch besser ist es natürlich, sich das Passwort aufzuschreiben.
Herzliche Grüße
Lernsax-Administration am BBGym
Weiterlesen →
Von der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH wird eine dreiteilige digitale Staffel zu dualen Ausbildungs- und Studienangeboten im Erzgebirge für Gymnasiasten der Klassenstufe 10 bis 12 angeboten.
Unter der Headline InfoAbend: dual finden an drei Terminen jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr kurze Vorträge von Fachexperten auf der Webseite www.studienmesseERZ.de zu verschiedenen Berufsfeldern statt.
In den anschließenden Chats beantworten die Referenten gern individuelle Fragen.
Den Auftakt bildet die Online-Veranstaltung „Komm, mach MI(N)T!“ am Mittwoch, dem 24.11.2021 und informiert zu technischen Berufen und entsprechenden Studiengängen.
Weitere ...
Weiterlesen →Informationen zur Schülerbeförderung
Bustransport ab 8.11.21. Johannstadt SJ 21-22
A. Ullmann
Weiterlesen →Vom 15.09.2021 bis zum 17.09.2021 fuhren wir, die Klassen 6a, 6b, 6c, auf den Rabenberg bei Breitenbrunn. Dort sollten wir unseren Teamgeist stärken, indem wir Aufgaben lösen mussten, bei denen es auf Zusammenarbeit ankam.
Um 11.00 Uhr war es endlich so weit. Wir starteten mit einer Mutprobe in diese 3 Tage, und zwar im Kletterwald. Dort mussten wir z.B. mit einem Skateboard über ein Seil fahren und auch noch viele andere Hindernisse überwinden. Am Abend wetteiferten wir noch beim Kegeln.
Am nächsten ...
Weiterlesen →Theateranrecht in Annaberg
Es geht wieder los !!!!!!!!!!
Wir dürfen das Theater wieder besuchen.
19.11.2021 Der reichste Mann der Welt MT
17.12.2021 Orson Wells probt Moby Dick S
21.01.2022 Leonce und Lena MT
11.02.2022 Sag niemals nie MT
18.03.2022 Kabale und Liebe S
22.04.2022 Hexenjagd S
13.05.2022 Liebesbrief nach Ladenschluss MT
Preise: Schüler 5,00 €
Erwachsene 17,00 € Musiktheater (MT)
14,00 € Schauspiel (S)
Rentner 16,00 € bzw. 13,00 €
Es fährt wieder ein Bus ab Schwarzenberg Bahnhof und bei Bedarf ab Johanngeorgenstadt. Einstiegsmöglichkeiten gibt es auch in Raschau und Markersbach.
Anmeldungen bitte über:
E- Mail ...
Weiterlesen →