Generation online

Für die Klassen 5 bis 10 unseres Gymnasiums stand am 19.09.2019 der Umgang mit digitalen Medien auf der Agenda. Die mecodia Akademie stellte vor allem den bewussten Umgang mit dem Handy, die Selbstdarstellung im Internet, Cybermobbing und snapchat als vergängliche Kommunikation zur Diskussion. Die Schüler erhielten ausführliche Informationen zum digitalen Ich und vor allem zum professionellen Arbeiten mit digitalen Medien. Die Gespräche zwischen Schülern und Referentin demonstrierten die Aktualität der Themen.

B. Tennert

Fachleiterin

Weiterlesen →
0

Biologie-Exkursion Klasse 9a

Am 12. September 2019 fand eine Exkursion im Rahmen des Biologieunterrichts für die Klasse 9A statt. Es ging zu einem zu einem Teichgebiet, welches dank ehrenamtlicher Helfer gepflegt wird. Es war zwar nicht das beste Wetter, doch davon ließen wir uns nicht beirren. Nach einer kurzen Leistungskontrolle ging es dann auch zum praktischen Teil über- dem Pflanzenbestimmen. Dort mussten wir drei vorgegebene und drei selbst gewählte Pflanzen in unserem Gebiet bestimmen. Nebenbei kontrollierten wir noch alle fünfzehn Minuten die Wasser-und ...

Weiterlesen →
0

Theateranrecht Annaberg-Buchholz 2019/20

Theateranrecht Annaberg-Buchholz 2019/20

20.12.2019, 19.30 Uhr „Wird schon schiefgehen“

31.01.2020, 19.30 Uhr „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“

28.02.2020, 19.30 Uhr  „The Rocky Horror Show“

20.03.2020, 19.30 Uhr  „Der Liebestrank“

17.04.2020, 19.30 Uhr  „Der Kirschgarten“

15.05.2020, 19.30 Uhr  „Die Hochzeit des Jobs“

Preise:

Erwachsene            17,00/14,00 €

Schüler                   5,00 €

Busfahrt                  4,00 € für Erwachsene

A. Reinold

Weiterlesen →
0

Mathematikolympiade 2019

Mathematikolympiade 2019 – Aufgaben der 1. Runde (Schulrunde)

Veranstalter: Mathematik-Olympiaden e.V.

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die Aufgaben der diesjährigen Schulrunde stehen hier für euch zum Download bereit. In den Klassenstufen 9 und 10 sind von den 6 abgedruckten Aufgaben jeweils die Nummern 1, 2, 4 und 5 zu bearbeiten.

20190820-59_Mathematikolympiade-Klasse_5_Aufgaben

20190820-59_Mathematikolympiade-Klasse_6_Aufgaben

20190820-59_Mathematikolympiade-Klasse_7_Aufgaben

20190820-59_Mathematikolympiade-Klasse_8_Aufgaben

20190820-59_Mathematikolympiade-Klasse_910_Aufgaben

20190820-59_Mathematikolympiade-Klasse_1112_Aufgaben

Solltet ihr euch für eine Teilnahme entscheiden, dann gebt bitte bis spätestens 28. Oktober eure Lösungen bei der jeweiligen Mathelehrerin bzw. beim jeweiligen Mathelehrer ab.

Viel Spaß beim Knobeln!

H. Matthes
Weiterlesen →

0

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

“Thema: Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur”

Bertolt-Brecht-Gymnasium Schwarzenberg, Haus 1,

Bermsgrüner Straße 2

Tag der offenen Tür

mit Vorstellung der Geschichte in der historischen Aula

Anwesende Lehrer / Schüler geben Auskunft und stehen für Fragen bereit.

Hier einige aktuelle Bilder:

Weiterlesen →
0

„Clever Becher“ auf Platz 1 beim Deutschen Gründerpreis in Sachsen

Das Schülerunternehmen „Clever Becher“ mit den Schülern Marvin Süß, Vincent Kanzler, Curt Jung und Vincent Jörg Iser belegte beim Deutschen Gründerpreis Platz 1 in Sachsen und Platz 1 im Ostdeutschen Sparkassenverband. Ihr Produkt, ein Becher, der kühlen sowie erwärmen kann und außerdem noch als Powerbank dient, faszinierte die bundesdeutsche Jury.

Das Team bestach durch eine perfekte Homepage und eine überzeugende Präsentation.

Auch die anderen Schülerunternehmen „CALM“ , „PLAKA“, „Track it“, „oldzy- old and cozy“ und „NYPG“ erhielten Anerkennungen für ihre Leistungen.

B. Tennert

Weiterlesen →
0

Hinein ins kühle Nass

war die Devise für die Klassen 5 und 6 am Montag und Dienstag im Freibad Raschau.

Bei schönem Sommerwetter waren Schwimm-, Tauch- und Rutschfähigkeiten gefragt.

Am Montag zeigten v.a. die Mädchen der Klassen 6, dass sie  sich gut und schnell  im Wasser bewegen können. Die drei erstplazierten Mädchen Charlotte, Jasmin und Julie waren über die 25 -Meter -Distanz schneller als die besten Jungen ihrer Altersklasse. Mit 25 absolvierten Metern im Streckentauchen war Hanna die beste Taucherin. Als schnellste Klasse war die 6b ...

Weiterlesen →
0
Seite 37 von 105 «...1020303536373839...»