„Mathe-Känguru“ zu Gast am Bertolt-Brecht-Gymnasium

Am Donnerstag, 21. März 2019, nahmen 202 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 am diesjährigen Känguru-Wettbewerb teil. Mit Spaß, hoher Konzentration und Ausdauer wurden die Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad bearbeitet. „Erraten“ der Ergebnisse war nicht empfehlenswert, denn der falsche Lösungsbuchstabe auf dem Antwortzettel bedeutet einen Minuspunkt.

Alle Teilnehmer des Wettbewerbs erhalten traditionell eine Urkunde und einen kleinen „Knobel-Anerkennungspreis“.
Die besten Schülerinnen und Schüler in den einzelnen Klassenstufen werden mit weiteren ersten, zweiten oder dritten Preisen entsprechend der erreichten Punktzahl ...

Weiterlesen →
0

„ Shine on Me – Wir und die Sonne“

Am 20. März 2019 besuchten Schüler des Grundkurses Biotechnologie 12 und Schüler der beiden Astronomie Grundkurse 11 und 12 das Hygienemuseum in Dresden. Neben der Sonderausstellung “Shine on me – Wir und die Sonne” konnten die Schüler auch die Dauerausstelling besuchen.

Hier einige Bilder von der Exkursion:

Weiterlesen →
0

Fremdsprachenwettbewerb

„ Brecht auf in die Welt“

Am 31.01.2018 fand unser diesjähriger Fremdsprachenwettbewerb statt. Sprachgenies der 7. Klassen wetteiferten in den Sprachen Englisch, Französisch, Latein und Russisch um beste Ergebnisse.

Es gab für alle einen schriftlichen Test und in Englisch, Französisch und Russisch mussten die Teilnehmer miteinander oder mit dem prüfenden Lehrer kommunizieren. Allen ist es wunderbar gelungen sich in der entsprechenden Fremdsprache mitzuteilen.

Die Sieger wurden am 21.03.2019 ausgezeichnet.

Ein Dank gilt den vorbereitenden und durchführenden Lehrern und den Schülern der Klasse 8 und ...

Weiterlesen →
0

Tango und Fox in der „Goldenen Sonne“

Wieder einmal war der Tanzstundenball krönender Abschluss des diesjährigen Tanzkurses der 10. Klassen. Abwechslungsreiche Musik, gute Versorgung mit Getränken und Speisen, sowie das schöne Ambiente des Saales trugen wesentlich zum Gelingen des Balls bei. Höhepunkte waren der Auftritt von zwei Tanzpaaren, welche unter den anerkennenden Blicken Standard- und Lateinamerikanische Tänze vorstellten. Die Debütanten feierten mit ihren Eltern und Verwandten bis in die Nacht. Vielen Dank an den Tanzlehrer Herrn Schneider.

Annerose Reinold

 

Weiterlesen →
0

Skilager 2019 Klasse 7a

Die Klasse 7a verbrachte eine kurzweilige Winterwoche in Oberwiesenthal. Unser Basislager für tägliche Aktivitäten und Auffüllen der Energiedepots

war die Naturbaude Eschenhof. Frau Schrepel betreute die Langlaufgruppe. Ausdauer und Technik wurden bei jedem Wetter und unterschiedlichen

Schneebedingungen geschult. In der Gruppe herrschte ein guter Teamgeist. Bei den Alpinskifahrern mit Frau Buchbach ging es schwungvoll bergab und

geruhsam bergauf. Stockeinsatz und Kantentechnik gelangen von Tag zu Tag besser. 5 Schülerinnen erlernten das ABC des Snowboardens von Profis der

Skischule. Auch in den Abendkursen wurde uns ...

Weiterlesen →
0

Internationale Politik

Am 11.02.2019 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Grundkurse Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung /Wirtschaft der Jahrgangsstufe 11 eine Exkursion in das Militärhistorische Museum nach Dresden. Der Schwerpunkt der Führung lag auf der internationalen Politik. Neben dem Verhältnis von Militär und Technologie und Tieren beim Militär wurden uns auch internationale Konflikte erklärt.

B. Tennert

Weiterlesen →
0

Information für Mittwoch, 13.02.2019

Sehr geehrte Eltern,

die Mehrzahl der Lehrkräfte des Bertolt-Brecht-Gymnasiums hat sich entschieden, an den Arbeitskampfmaßnahmen (Streik) für

Mittwoch,den 13. 02. 2019, zu beteiligen.

Die Durchführung eines regulären Unterrichtsbetriebes ist damit nicht mehr möglich.

Bitte beachten Sie die Hinweise des Elternbriefes.

Am Donnerstag, den 14.02.2019, findet wieder Unterricht nach Plan statt.

gez. Dr. W. Löser

Schulleiter

 

Weiterlesen →
0

Wandertag am 30.1.2019

Am 30.1.2019 machten die Klassen 6b und 6c einen Ausflug zur Conradswiese. Wir wanderten zusammen dorthin und dann gab es Frühstück. Als wir fertig waren fingen wir mit unserem Thema „Der Wald im Winter“ an. Die Klasse 6b beschäftigte sich mit den Tierspuren und wir uns mit Bäumen im Winter.  Zuerst spielten wir draußen ein Spiel indem man seinem Partner eine Karte mit einem Tier an den Rücken hängt und man es erraten musste. Als wir es erraten hatten stellten ...

Weiterlesen →
0
Seite 40 von 105 «...1020303839404142...»