Erfolge an der Börse

Die Schüler der Klassen 9 bis 12 erhielten die Möglichkeit, beim Börsenspiel der Sparkasse virtuelles Kapital zu vermehren. Es wurde mit Kursen realer Börsenplätze gehandelt. Ein Team aus der Klassenstufe 9 und ein Team aus der Jahrgangstufe 11 waren besonders erfolgreich und wurden ausgezeichnet.

B. Tennert

Weiterlesen →
0

Politik erleben

Die Schüler der Klassenstufe 9 erlebten im Sächsischen Landtag eine Plenarsitzung und konnten unseren Abgeordneten bei der Arbeit zuschauen. Bei einem Abgeordnetengespräch wurden interessante Themen diskutiert. Im Mittelpunkt standen das Bildungsticket, schnelles Internet und Verkehrsanbindungen im Erzgebirge.

B.Tennert

Weiterlesen →
0

Ausflug in das Land der naturwissenschaftlichen Experimente

Am 23.01.2019 unternahmen die drei naturwissenschaftlichen Profilkurse der Klassenstufe 8 eine Exkursion in die Landeshauptstadt. Ziel unseres Ausfluges waren die Technischen Sammlungen Dresden.
Eingeteilt in zwei Gruppen warteten drei Programmpunkte auf uns. Beim Besuch eines „Technischen Theaters“ erlebten wir Experimente mit Elektrizität im wahrsten Sinne des Wortes hautnah. Ein Physikstudent der Uni Dresden beeindruckte uns mit Blitzen, Fließen von elektrischem Strom, abstehenden Haaren und vielem mehr. Die zwei weiteren Programmpunkte führten uns ins physikalische Experimentierfeld und in das Erlebnisland Mathematik, ...

Weiterlesen →
0

La journée franco-allemande 2019

Mit besonders viel Liebe zum Detail, Kreativität und Engagement gestalteten die Französischschüler der 10. Klasse dieses Jahr am 22. Januar 2019 den Deutsch-Französischen Tag an unserer Schule. Es entstanden ein Spiel zum französischen Film und ein Memory zu Airbus, gequizzt wurde an den Stationen Sport, Sehenswürdigkeiten und dem Elsass. Der Kouglof schmeckte den Schülern und unsere Elsässerin Frau Oulmann erfreute uns mit ihrem Interesse und ihrer Anwesenheit.  Französische Spezialitäten mussten den Regionen Frankreichs zugeordnet werden und durften gekostet werden. In ...

Weiterlesen →
0

GP 8 in Annaberg

Am 23.01.2019 unternahmen die Schüler der 8. Klassen des gesellschaftswissenschaftlichen Profils eine Exkursion nach Annaberg. Durch eine Führung in der St. Annenkirche lernten wir die Geschichte der Hallenkirche und die Besonderheiten der Baukunst kennen. Bei einem anschließenden Kinobesuch wurden wir vor die Frage gestellt, was wir wirklich in unserem Leben brauchen?

B.Tennert

Weiterlesen →
0

Traditionelles Handballturnier der ehemaligen Schüler 2018

Auch in diesem Jahr fand das traditionelle Handballturnier für ehemalige Schüler kurz vor Weihnachten statt.

18 ehemalige Schüler trafen sich am 22.12.2018 um 17:00 Uhr in der Turnhalle am Haus 2. Die beiden ehemaligen Sportlehrer Herr Merkel und Herr Wilhelm pfiffen die 4 hart umgekämpften, aber fairen Spiele. Das 1. Spiel endete 9:5, das 2. Spiel 7:10, das Dritte 11:8 und auch das 4. Spiel entschieden die Älteren mit 5:4 für sich. Hier die Bilder der beiden Mannschaften:

Bis nächstes Jahr kurz ...

Weiterlesen →
0

Weihnachtssingen 2018

In diesem Jahr fand das traditionelle Weihnachtssingen in unserer Turnhalle im Haus 2 statt. Zum letzten Mal trat der Chor des Gymnasiums unter der Leitung von Frau Hupke auf. Diese wurde unter dem Applaus von ca. 600 Schülern, den Lehrern des Gymnasiums, Eltern und vielen ehemaligen Schülern verabschiedet.

Hier einige Fotos vom Abschluss des Jahres.

A. Ullmann

Weiterlesen →
0

Projekttag Klasse 10c

Fast zur Tradition gewordene Begegnungen zwischen Schülern des Bertolt-Brecht-Gymnasiums und der Brückenberg-Schule Schwarzenberg fanden am 13.12.2018 im Rahmen eines gemeinsamen Projekttages erneut statt. Die Schüler der Klasse 10c des Gymnasiums mit der Klassenleiterin Frau Reinold machten im Rahmen des nahenden Weihnachtsfestes mit den Brückenberg-Schülern gemeinsame Unterrichtsstunden, verschiedene Spiele, Rätselraten, Märchenvorlesungen und ähnliche Aktivitäten. Es herrschte ein aufgeschlossenes Miteinander, dass von beiden Seiten als gelebte Inklusion sehr geschätzt wurde. Außerdem weilten Vertreter der IHK Chemnitz vor Ort,  um den Brückenberger Schülerinnen ...

Weiterlesen →
0

Backen mit dem Weihnachtsmann für die Klasse 5C

Am 6. Dezember verbrachten wir drei tolle Stunden im weihnachtlich dekorierten Gewölbekeller im Schloss Schwarzenberg. Zur Einstimmung gab es in Anlehnung an die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens ein kleines Theaterstück, in dem ein mediensüchtiger Teenager, der das Getue um Weihnachten nicht mehr ausstehen kann und lieber zockt, durch seine Cousine an die schöne Weihnachtszeit in Kindertagen erinnert und zu der Erkenntnis gebracht wird, dass das Miteinander und die Liebe von realen Menschen doch wertvoller sind als Computer und Co. Anschließend ...

Weiterlesen →
0
Seite 41 von 105 «...1020303940414243...»