Antidrogentage – überraschend, informativ, schockierend

Die letzte Schulwoche begann für die 77 Achtklässler am 19. und 20. Juni mit der Thematik „Sucht und Drogen“. Die Auswahl der Referenten, die Inhalte der Stationen und der Gesamtablauf haben in diesem Jahr besonders gut funktioniert, denn viele Fragen und Probleme, die zu Beginn in Gruppen erarbeitet wurden, konnten in den Veranstaltungen aufgegriffen und beantwortet werden. Natürlich hatte jeder Einzelne einen eigenen Umfang  an Vorkenntnissen. Wiederholungen ließen sich somit nicht vermeiden. Aber die Aufmerksamkeit und Beteiligung zeigte doch ein ...

Weiterlesen →
0

Die Erkundung der Sankt-Georgenkirche

Am Montag, dem 19. Juni 2017, erkundeten die Religionsschüler der 5. Klassen unserer Schule die St.-Georgenkirche zu Schwarzenberg. Zunächst wurden bauliche Besonderheiten der Kirche von außen unter die Lupe genommen, die Höhe des Kirchturms geschätzt, die Größe der Kirche mit Schritten abgemessen und Löcher gesucht. Der Kirchner Herr Windisch erklärte im Anschluss die Besonderheiten und ging mit den Schülern noch einmal um die Kirche herum.

Nach einer kurzen Pause besichtigten wir die Kirche von innen. Anhand des Erkundungsbogens wurden persönliche Eindrücke ...

Weiterlesen →
0

Zwei gemeinsame Chemiestunden

Am 08.06.17 besuchten zwei Klassen der Kurfürst-Johann-Georg-Schule Johanngeorgenstadt, Förderschule für Kinder mit geistiger Behinderung, das Haus 2 unseres Gymnasiums.
Das Kennenlernen des Unterrichtsfaches Chemie stand im Mittelpunkt. In 10 Arbeitsgruppen, bestehend aus Schülern von Johanngeorgenstadt und Schülern der Kl. 9C, wurde experimentiert. Alle waren voll bei der Sache, ob mit oder ohne Schutzbrille.
Die Schüler der Klassen W1 und W2 aus Johanngeorgenstadt bedanken sich nochmals recht herzlich für die tolle Zeit in Schwarzenberg.

S. Oeser

Weiterlesen →
0

Rollendes Museum aus Berlin zu Besuch

Am Mittwoch, dem 14.06., erlebten die Schüler der 6. und zweier 9. Klassen einen ganz besonderen Unterricht-nicht im Museum, sondern das Jüdische Museum Berlin kam zu uns in die Schule.

Seit 2007 besucht das Museum mit mobilen Ausstellungen weiterführende Schulen im gesamten Bundesgebiet und unsere Schule hatte das Glück, unter zahlreichen Bewerbern ausgelost zu werden.

Während die Klassen 9a und 9b in einem dreistündigen Workshop persönliche Geschichten von Jüdinnen und Juden nach 1945 in Deutschland per iPads kennen lernten, erfuhren die 6. ...

Weiterlesen →
0

Unsere Zehntklässler waren im Berufsinformationszentrum (BIZ) in Annaberg

Am 22., 29. und 30. Mai besuchten die Schüler der 10. Klassen mit ihren Klassenleitern das BIZ, welches sich in der Arbeitsagentur in Annaberg befindet. Frau Gabler, die uns in Fragen der Berufs- und Studienorientierung zur Seite steht, führte uns in die Nutzung der verschiedenen Medien vor Ort ein und erläuterte uns die Hilfssysteme, die das BIZ den Schülern auf dem Weg zu Ausbildung, Studium und Beruf zur Verfügung stellt. Nach einer allgemeinen Einweisung konnten sich alle selbst mit den ...

Weiterlesen →
0
Seite 55 von 105 «...3040505354555657...»