Besuch im Rathaus

Am 19.10.2016 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 9c im Rahmen des Gemeindekundeunterrichts das Rathaus in Schwarzenberg. Die Oberbürgermeisterin Frau Hiemer begrüßte uns und berichtete über ihre verantwortungsvolle Arbeit. Herr Hirsch führte uns durch das Rathaus und zeigte uns verschiedene Bereiche der Verwaltung. Besonders interessant waren die Ausführungen im Ordnungsamt, wo uns das Blitzgerät und dessen Einsatz erläutert wurden.

B.Tennert

Weiterlesen →
0

Exkursion zur Firma TURCK

Am 18.10.2016 unternahmen Schüler des naturwissenschaftlichen Profils der Klassen 9 eine Exkursion zur Firma TURCK in Beierfeld. Wir fuhren mit dem Stadtverkehr bis zur Wendeschleife in der Sonnenleithe und gingen zu Fuß zum vereinbarten Treffpunkt. Frau Sewart und einige Auszubildende erwarteten die Gruppe zu einer besonderen Unterrichtsstunde. Es wurden einige Versuche zu Kondensatoren gezeigt, die extra für uns im Lehrausbildungsbereich vorbereitet worden waren. Außerdem konnten wir einen kleinen Einblick in den Produktionsbereich der Firma TURCK erlangen und die modernen Anlagen ...

Weiterlesen →
0

Trauer um Marina Schäfer

Das Bertolt-Brecht-Gymnasium Schwarzenberg trauert um Frau Marina Schäfer

Wir sind zutiefst betroffen und verlieren mit ihr eine kompetente, freundliche, zuverlässige und engagierte Kollegin.

Sie hat Generationen von Schülern mit ihrem außergewöhnlichen und temperamentvollen Geschick fachlich und pädagogisch geprägt.

Die Beisetzung findet am Sonnabend, den 22.10.2016, um 11:00 Uhr auf dem Waldfriedhof in Steinheidel statt.

Die Schulleitung des Bertolt-Brecht-Gymnasiums

 

Weiterlesen →
0

Sportfest

Am Mittwoch, dem 21.09.2016 fand unser diesjähriges Sportfest auf dem Ritter-Georg-Sportgelände Schwarzenberg für die Klassen 5-10 statt. Bei kühlem, aber trockenem Wetter zeigten die Schüler gestaffelt in zwei Durchgängen, was in ihnen steckt. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 zeigten hierbei ihr Können beim Weitsprung, 50 m-Sprintlauf und Schlagballweitwurf. Für die Klassen 7 bis 10 stand neben Weitsprung und 75- bzw. 100 m-Sprint das Kugelstoßen auf dem Programm. Nach insgesamt fünf Stunden Wettkampf standen schließlich die Sieger ...

Weiterlesen →
0

Antidrogentage der „9. Klassen“

Interessant, spannend, schockierend, Gänsehautgefühl… so beschrieben unsere Schüler ihre Eindrücke zu Herrn Beitzels Bericht aus seinem „Leben im Vollrausch“, welches er 15 Lebensjahre vor allem mit Crystal Meth durchlebte und dessen Folgen er sein Leben lang physisch und psychisch spüren wird. Warum haben Eltern, Lehrer und andere Menschen und Institutionen es nicht oder zu spät bemerkt und ein immer stärkeres Eintauchen in den „Teufelskreis der Drogenabhängigkeit“ nicht verhindern können? Die Mimik und Gestik der Schüler und Klassenleiter, Fragen in der ...

Weiterlesen →
0

Jugend trainiert für Olympia“ Fußball der WK III

Am Mittwoch, dem 14. September, trafen sich in Schwarzenberg auf dem Ritter-Georg-Sportplatz die Fußballmannschaften der WK III, die Oberschulen aus Schwarzenberg, Beierfeld und Lauter sowie das Bertolt-Brecht-Gymnasium Schwarzenberg, um die Vorrunde der WK III von „Jugend trainiert für Olympia“ zu bestreiten. Es wurde ein erfolgreicher Tag für unsere Mannschaft. Souverän setzten wir uns gegen alle anderen Mannschaften durch und gewannen alle Spiele!

Am Montag, dem 26. September, ging es daraufhin nach Aue, wo wir in einer weiteren Vorrunde gegen die Mannschaften ...

Weiterlesen →
0

„Jugend trainiert für Olympia“-Vorausscheid der WK II in Beierfeld

Am Dienstag, dem 20. September, fand in Beierfeld ein Vorausscheid für „Jugend trainiert für Olympia“ der WK III im Fußball statt, an dem Oberschulen aus Lauter-Bernsbach, Markersbach, Grünhain-Beierfeld, Schwarzenberg, Breitenbrunn und unser Gymnasium teilnahmen. Gespielt wurde in zwei Staffeln mit jeweils drei Mannschaften. Die meisten Spiele wurden von uns klar gewonnen, gegen die starke Grünhain-Beierfelder Siegermannschaft mussten wir uns jedoch geschlagen geben. Am Ende belegten wir den dritten Platz. Vielen Dank an die Teilnehmer Adrian Lein, Lukas Zimmermann, Toni Alscher, ...

Weiterlesen →
0

Wandertag der Klasse 6a

Die Klasse 6a erkundete am 15.September 2016 den Bergbaulehrpfad „Fröbe-Steig“, der vom ehemaligen Rittergut Sachsenfeld in Schwarzenberg bis nach Waschleithe führt. Ausgestattet mit Wanderschuhen und reichlich Proviant ging es mit straffen Schritten durch den Schlosswald. Unterwegs gab es zahlreiche Mundlöcher alter Bergbaustollen zu entdecken. Die malerische Landschaft an der Fundgrube „Gelbe Birke“ lud zu einer Erholungspause ein. Anschließend setzten wir die Wanderung bis zur Köhlerhütte Fürstenbrunn fort und belohnten uns dort mit einer Portion Makkaroni mit Tomatensoße und Käse sowie ...

Weiterlesen →
0
Seite 63 von 105 «...4050606162636465...»