Der Aufforderung: „Bitte steht auf!“, folgte bei der Exkursion der Religions- und Ethikschüler der Klassen 6 in die Chemnitzer Synagoge eine ganz seltene Ehre. Den Schülern war einen Blick in den Toraschrein erlaubt, dem Aufbewahrungsort der Torarollen und daher dem Allerheiligsten des jüdischen Gebetshauses. Fachkundig geführt durch Angehörige der jüdischen Gemeinde Chemnitz lernten sie viel über Glauben, Kultur und Traditionen des Judentums. Beim anschließenden Besuch des jüdischen Friedhofs erfuhren die Sechsklässler, warum jüdische Gräber niemals aufgelöst werden, aus welchem Grund ...
Weiterlesen →APR.
2015